Druckartikel: Das Katzenbacher Vereinheim wurde vergrößert

Das Katzenbacher Vereinheim wurde vergrößert


Autor: Gabriele Sell

Katzenbach, Donnerstag, 10. Oktober 2013

Das Vereinsheim bedeutet für die Katzenbacher ein Stück Lebensqualität. Durch einen Anbau wurde es vergrößert.
Das Katzenbacher Vereinsheim, das oft auch Dorfgemeinschaftshaus genannt wird, wurde erweitert. Foto: Gabriele Sell


Als einen großen Schritt bezeichnete Zweiter Bürgermeister Sandro Kirchner (CSU) das durch einen Anbau vergrößerte Vereinsheim in Katzenbach. Der Ort, der nur 380 Einwohner hat, müsse angesichts der demographischen Entwicklung an die Zukunft denken. Und hier könne man sehen, wie es optimal laufen könne. Katzenbach sei ein Paradebeispiel dafür, wie Heimat gestaltet werden könne, so dass man wieder gerne hier leben möchte.
Genutzt wird das nun vergrößerte Vereinsheim in Katzenbach von der Dorfbevölkerung nun schon seit fast eineinhalb Jahren. Doch erst jetzt wurde das Dorfgemeinschaftshaus, wie es von vielen auch genannt wird, eingeweiht.

Pfarrvikar Tobias Fuchs sprach bei der Segnung von einem sehr schönen Projekt, für das die Menschen wirklich dankbar sein könnten. Denn alle Vereine und andere Nutznießer seien dort unter einem Dach vereint.

Wie Vorsitzender des Musik- und Heimatvereins, Jürgen Metz, erläuterte, war der Hauptanstoß für die Erweiterung des Gebäudes, das Eigentum der Musiker und der Freiwilligen Feuerwehr ist, die Schließung der örtlichen Gaststätte gewesen. Veranstaltungen konnten dort nur unter äußerst beengten Verhältnissen abgehalten werden. Jetzt haben die Katzenbacher eine Begegnungsstätte für das gesamte Dorf. Und "endlich" könne der Katzenbacher Musikverein Konzerte in den eigenen Räumlichkeiten veranstalten.

Danke sagte Metz, der stellvertretend für die Katzenbacher Dorfgemeinschaft sprach, den vielen fleißigen Leuten, die an unzähligen Abenden und Wochenenden 3385 Stunden freiwillige Leistung eingebracht hatten.