Druckartikel: Das Ende der Arbeiten steht fest

Das Ende der Arbeiten steht fest


Autor: Stefan Geiger

Oerlenbach, Freitag, 12. Juni 2015

Jetzt werden Fakten geschaffen: Die Wilhelm-Helgler-Halle wird definitiv am 3. Oktober mit der Veranstaltung der Oerlenbacher Kulturtage eingeweiht. Aber Gemeinde und Vereine haben erkannt, dass sie das Konzept überdenken müssen.
Am 3. Oktober sollen sich die Bauarbeiter endgültig aus der "neuen" Wilhelm-Hegler-Haller zurückgezogen haben. Denn dann finden nach einjähriger Pause zur Einweihung wieder die Kulturtage statt.  Fotos: Archiv/Stefan Geiger


Am 3. Oktober ist es endlich soweit: Die Wilhelm-Hegler-Halle wird nach Teilneubau, umfassender Sanierung und Erweiterung eingeweiht. Dem Festakt schließt sich ein "Tag der offenen Tür" mit Führungen, bei denen sich die Besucher ein Bild von der neuen Halle machen können, an. Die Bewirtung übernimmt die Vereinsgemeinschaft Ebenhausen.

25 Jahre liefen am 2. und 3.

Oktober die Oerlenbacher Kulturtage mit musikalischem Auftaktabend und Ausstellung am zweiten Tag. Im Laufe der Zeit ließ vor allem die Resonanz am Abend des 2. Oktober nach. Mitwirkende und Ehrengäste bildeten das Gros der Gäste. Aus den Vereinsgemeinschaften als Ausrichtern kamen immer mehr Stimmen nach einer Reform.

Auf der anderen Seite diente der Abend als wichtige Plattform für Musik-, Gesangs- und Tanzgruppen sowie als Rahmen für Verleihung von Kulturehrenbriefen und Auszeichnungen für Musiker, die Leistungsabzeichen erfolgreich abgelegt haben.

Konzept muss überdacht werden

Wegen der Bauarbeiten entfielen 2014 die Kulturtage. In Gemeinderat und Vereinen liefen Überlegungen zur künftigen Gestaltung. Diskutiert wurde ein Ehrenabend für erfolgreiche Sportler und Musiker sowie verdiente Funktionäre. "Ob wir dafür viele Bürger gewinnen können?", war Frage in der Sitzung des Ausschusses für Kultur und Soziales. Nötig sei ein attraktives Beiprogramm, wobei der Abend auch in der Turnhalle in Ebenhausen oder Rottershausen laufen könnte.

Auf eine Empfehlung verzichtete die Arbeitsgruppe; denn für dieses Jahr einigte man sich rasch auf den Vorschlag des Bürgermeisters Franz Kuhn: "Einweihung der Hegler-Halle am Samstag, 3. Oktober mit ökumenischer Morgenfeier, Festansprachen zu Sanierung und Erweiterung der Sportstätte, Sportlerehrung und Tag der offenen Tür mit Führungen."

Keine Terminbedenken

Bedenken zum Termin bestehen nicht: "Die Bauarbeiten sind rechtzeitig fertig." Die Bewirtung übernimmt die Vereinsgemeinschaft Ebenhausen. "Zur Klärung der Details treffen wir uns am Montag, 22. Juni um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus in Ebenhausen", sicherten Fabian Wahlen und Manfred Schubert von der VG Ebenhausen zu.
Die JFG Oberes Werntal richtet am 3. Oktober in Eltingshausen ein großes Jugendfußballturnier aus. "Mit Thomas Sturm, dem Vorsitzenden der JFG, habe ich den Termin besprochen. Bedenken als Doppelveranstaltung bestehen nicht", machte Kuhn klar. Ebenso bringe die Feier des Faschingsclubs Ebenhausen, die am gleichen Tag um 17 Uhr beginnt, keine Überschneidung.

Klemens Wolf und Robert Erhard verwiesen auf die inzwischen 25-jährige Tradition der Kulturtage, die ihren Ausgangspunkt mit der Wiedervereinigung Deutschlands nahmen. "Am Termin 2. bzw. 3. Oktober sollten wir festhalten. Das ist die einzige zentrale gemeindliche Veranstaltung. Die Ausgestaltung kann aber durchaus modifiziert werden."