Druckartikel: Da passt ordentlich was rein

Da passt ordentlich was rein


Autor: Peter Rauch

Steinach an der Saale, Montag, 07. Dezember 2015

Beim Rauchclub Blaue Wolke 1919 werden schon seit vielen Jahren die Mitglieder bei der Weihnachtsfeier geehrt. Seit den sechziger Jahren gibt es auch schon den großen Adventskalender mit 24 großen "Türchen".
In den Adventskalender des Rauchclubs Blaue Wolke Steinach passt schon mal eine ganze Wurst, wie Vorsitzende Ulla Dempsey zeigt. Foto: Peter Rauch


Mit einer vorweihnachtlichen Weihnachtsfeier belohnte der FC Rauchclub Blaue Wolke 1919 seine Mitglieder. So ist es schon seit Jahrzehnten Tradition, dass zu den Steinacher Rauchern und Faschingsgesellen auch der Nikolaus kommt. Und noch etwas ist zumindest seit den sechziger Jahren Tradition: ein groß dimensionierter Weihnachtskalender, hinter dessen 24 Türchen sich auch "richtige" Geschenke verstecken können. Die gut 30 anwesenden Vereinsmitglieder hatten im Lauf des Abends Gelegenheit, Lose zu kaufen, und die Nummern 1 bis 24 waren dann die Gewinne.
Überhaupt Geschenke, die gab es bei der Steenicher Weihnachtsfeier reichlich. So brachte jedes Mitglied ein Geschenk von daheim mit, das erst mal in den großen Gabensack des Nikolaus wanderte und dann von ihm an andere anwesende Mitglieder verteilt wurde. Geschenke durften sich auch die Vereinsmeister im Langsamrauchen aussuchen und natürlich auch der Gewinner des Lucky-Loser-Pokals, also jener Raucher, dessen Zigarillo am schnellsten erloschen war und der damit auf dem hintersten Platz landete.
Vereinsvorsitzende Ulla Dempsey hat an diesem Abend zumindest einem Mitglied ein weiteres, besonderes Geschenk überreicht: Paul Roth erhielt für seine 50-jährige Mitgliedschaft im Rauchclub Blaue Wolke Steinach 1919 nicht nur eine Urkunde, sondern auch ein weiteres Präsent. Dies sollte auch Josef Horn erhalten, denn auch er ist seit 50 Jahren im Verein, war aber verhindert. Weitere Urkunden überreichten die beiden Rauchmeister Jennifer Balling und Sandra Kirchner an die Vereinsmeister im Langsamrauchen. Vereinsmeisterin bei den Damen wurde Heidi Höchemer mit 168 Minuten, gefolgt von der Vereinsvorsitzenden Ulla Dempsey (156,5 Min.) und Lorette Weiß mit 148,5 Minuten.
Bei den Herren siegte wie bereits in den Vorjahren Oskar Höchemer mit einer Brennzeit von 203 Minuten. Weit abgeschlagen die beiden Nächstplatzierten, Manfred Rätsch (124,5 Min.) und Alois Gundalach, mit 114,5 Minuten. Zusammengezählt wurden dabei jeweils die Brenndauer eines Zigarillos an drei verschiedenen Rauchabenden. Und da sind die Steinacher Raucher so gut, dass sie in diesem Jahr sogar als Mannschaft bei den deutschen Rauchmeisterschaften in Wiesbaden antraten und mit einem 4. Platz belohnt wurden.
"Aber leider ist das (Langsam-)Rauchen bei der jüngeren Generation nicht mehr so in, und unser Verein hat große Nachwuchssorgen", ließ Vereinsmeister Oskar Höchemer wissen, und fast wie zur Bestätigung zeigte er einen alten, selbst gedrehten Schmalfilm aus den späten siebziger Jahren: Zwei große Reisebusse waren damals nötig, um alle Vereinsmitglieder und Freunde zu einem Ausflug in die Rhön zu transportieren. Von diesen "guten Zeiten" zehrt der Verein auch heute noch, besitzt er doch neben einer Bratwurstbude, einer kompletten Küchenausstattung und einer rund 24 Meter langen Theke sogar ein mittelgroßes Festzelt mit Baranbau.
Für kommendes Jahr hat sich Vereinsmeister Oskar Höche mer vorgenommen, einmal mit dem Rauchen auszusetzen, denn zu oft schon wurde das Ehepaar Höchemer Vereinsmeister, "und es soll ja auch mal ein Anreiz für andere, vielleicht sogar für Jüngere sein".