CSU-Fraktion Nüdlingen beantragt Messgeräte
Autor: Ellen Mützel
Nüdlingen, Donnerstag, 29. Juli 2021
Weil sie an den eingesetzten Stellen einfach gut funktionieren und der Bedarf auch an anderen Ecken der Gemeinde da ist, hat die CSU-Fraktion einen Antrag auf neue Geschwindigkeitsmessgeräte gestellt.
In der jüngsten Gemeinderatssitzung gab es einen Antrag der CSU-Fraktion zu den Geschwindigkeitsanzeigegeräten. "Die jetzigen Geräte leisten einen sehr guten Beitrag zur Geschwindigkeitsreduzierung. Die Autofahrer reagiert auf den roten oder grünen Smiley", referierte André Iff (CSU).
Neben der Anzeige der Geschwindigkeit, messen die drei aufgestellten Anlagen diese auch. Die Fraktion fordert, folgende Punkte mit einem solarbetriebenen Mess- und Anzeigegerät auszustatten: den Ortseingang Haard von Burghausen kommend, die Straße von Haard Richtung Nüdlingen und den Mehlesweg von der Grüngutanlage kommend. Außerdem solle ein mobiles Messgerät mit festem Ständer angeschafft werden. Dies solle nach einem Jahresplan in Haard und Nüdlingen aufgestellt werden.
Ein weiteres, schon vorhandenes Gerät solle mit einem Solarpaneel nachgerüstet werden, weil das händische Aufladen der Akkus dem Bauhof viel Zeit koste. Der Gemeinderat beschloss mit vier Gegenstimmen, die Geräte in den Haushaltsplan 2022 aufzunehmen, wie Volker Schäfer (SPD) es vorschlug. Vorschlag im Antrag war es, sie als außerplanmäßige Ausgabe anzuschaffen.
Der Folgeantrag von Florian Wilm (Bürgerblock), den Standort Mehlesweg zu streichen und die Straße zu gegebenen Zeitpunkt mit dem mobilen Gerät auszustatten, wurde mit sechs zu neun Stimmen abgelehnt. Neben den Anlagen, die in Betrieb sind, liege ein viertes "im Keller", weil es kaputt ist. Würde das zum Laufen gebracht, müssten nur drei neue Geräte angeschafft werden.