Bürgerentscheid zum Kindergarten: Die Spannung steigt
Autor: Heike Beudert
Maßbach, Samstag, 13. Oktober 2012
Am Sonntag, 14. Oktober, werden in der Marktgemeinde Maßbach die Bürger entscheiden, wo der neue Kindergarten von Poppenlauer künftig stehen wird. Die Initiatoren des Bürgerentscheides wollen einen gemeindlichen Kindergarten an der Grundschule. Die Gemeinde favorisiert einen Standort im Innerort und hat dafür auch planerisch alles in die Wege geleitet.
Am Sonntag, 14. Oktober, werden in der Marktgemeinde Maßbach die Bürger entscheiden, wo der neue Kindergarten von Poppenlauer künftig stehen wird. Die Initiatoren des Bürgerentscheides wollen einen gemeindlichen Kindergarten an der Grundschule. Die Gemeinde favorisiert einen Standort im Innerort und hat dafür auch planerisch alles in die Wege geleitet hat.
Bislang gibt es in Poppenlauer noch zwei konfessionelle Kindergärten. Die Bürger der Großgemeinde können in vier Wahllokalen ihre Stimme abgeben. Gewählt wird in Maßbach im Rathaus, in Poppenlauer im alten Rathaus, in Volkershausen im Feuerwehrhaus und in Weichtungen im alten Rathaus. Die Wahllokale sind zwischen 8 und 18 Uhr geöffnet.
Rund 54 Prozent Wahlbeteiligung erwartet
Volker Heim von der Verwaltungsgemeinschaft Maßbach erwartet aufgrund der Briefwahlanträge eine ähnliche Wahlbeteiligung wie beim letzten Bürgerentscheid.Damals ging es um die Markthalle in Maßbach. 54 Prozent der Bevölkerung hatten ihre Stimme abgegeben.
Mit einem vorläufigen Ergebnis rechnet man im Maßbacher Rathaus am Sonntag bis gegen 19 Uhr. Der Ausgang der Wahl wird mit Spannung erwartet. Ein Trend, wie sich die Bürger entscheiden werden, ist bislang nicht erkennbar. So jedenfalls äußern sich Befragte in verschiedenen Ortsteilen der Marktgemeinde. Auch Bürgermeister Johannes Wegner wagte am Freitag keinerlei Prognose und hielt sich mit Aussagen komplett bedeckt. "Wir müssen abwarten, was der Sonntag bringt", so seine Auskunft. Die Menschen könnten wählen, danach müsse man weitersehen.