Bürger erhalten Post vom Landratsamt
Autor: Peter Rauch
Bad Kissingen, Donnerstag, 11. Dezember 2014
Der Abfuhrkalender für 2015 wird am Wochenende, 12. und 13. Dezember, mit der Deutschen Post AG an die mehr als 40.000 Haushalte im Landkreis Bad Kissingen verschickt - ausgenommen sind die Stadt Bad Kissingen und deren Stadtteile. Darüber hinaus sind die aktuellen Exemplare ab 12. Januar in allen Rathäusern erhältlich.
Am Grundkonzept des Abfuhrkalenders hat sich nichts geändert. Für 24 Kommunen im Landkreis Bad Kissingen wurden 13 verschiedene Druckvorlagen konzipiert, in die mehr als 7000 Einzeltermine integriert werden mussten. Insgesamt wurden die Kalender in einer Auflagenstärke von 41.000 Stück gedruckt.
Als Blickfang wurden im Kalender Aufnahmen aus dem Fotowettbewerb des Jahres 2014 abgedruckt.
136 Personen reichten insgesamt 349 Bilder ein und übertrafen damit deutlich die Erwartungen. Auf Seite 2 im Abfuhrplan 2015 sind alle Siegerbilder zu sehen.
Auch in der aktuellen Ausgabe des 32-seitigen Abfuhrkalenders ist wieder alles enthalten, was in Sachen Abfall wichtig ist. Neben Terminen, Tipps, Adressen, Öffnungszeiten finden sich auch alle Rufnummern und Email-Adressen der Ansprechpartner im Kommunalunternehmen.
Eine gute Nachricht vorweg: Im kommenden Jahr bleiben die Müllgebühren im Landkreis Bad Kissingen stabil. Im Müllverwerten liegt der Landkreis Bad Kissingen bayernweit mit an der Spitze. 67.838 Tonnen Abfall kommen pro Jahr auf alle Bewohner im Landkreis, die Verwertungsquote liegt bei 82 Prozent.
Druckerpatronen abgeben
Neu im Abfallkonzept ist die Sammlung von leeren Druckerpatronen und Tonerkartuschen. An allen Wertstoffhöfen im Landkreis stehen ab Januar 2015 rote Sammeltonnen zur Eingabe von Druckerpatronen und Tonerkartuschen zur Verfügung. Die leeren Druckerpatronen und Tonerkartuschen werden von der Firma CR Solutions geprüft, gereinigt und an spezielle Fachfirmen weitergegeben und wieder befüllt. Beschädigte und nicht wieder befüllbare Toner und Patronen werden zerlegt und die einzelnen zum Teil sehr hochwertigen Bauteile der Verwertung zugeführt.
In die roten Sammeltonnen können Patronen von Tintenstrahl- und Laserdruckern, von Tintenfax- und Laserfaxgeräten, sowie Tonerkartuschen von Fotokopierern eingegeben werden. Druckerpatronen sollen ohne Karton- und Kunststoffverpackungen sein.
Ab sofort steht der Abfuhrkalender unter www.abfall-scout.de als interaktive Broschüre (ePaper) und als PDF zum Herunterladen zur Verfügung. Für Fragen, Anregungen und Wünsche steht das Team vom Kommunalunternehmen unter Tel.: 0971/801-6070 oder -6071 zur Verfügung. Im Internet sind Informationen unter www.abfall-scout.deabzurufen. Die Email-Adresse lautet: abfallwirtschaft@ku-kg.de.