Bücherauswahl zum Thema Städtepartnerschaft
Autor: Brigitta Kempe-Wolf
Bad Brückenau, Dienstag, 05. Juli 2016
In der Georgihalle liegen Bücher zum Thema Europa auf.
Eigentlich sollte es eine Telefonzelle sein, in der die "frei zugänglichen Bücher" angeboten werden. Die Idee kam vom Förderkreis Europäische Städtepartnerschaften Bad Brückenau. Trotz vielfältiger intensiver Bemühungen des Vereins, mit Unterstützung von unterschiedlichen Stellen, ließ sich dieser Gedanke nicht verwirklichen.
Nun ist es ein Regal in der Georgihalle geworden, gespendet von Herbert Stamm, einem "langjährigen Motor der
Partnerschaft", wie Schriftführerin Helga Weißenberger sagte.
Gemeinsam mit Bürgermeisterin Brigitte Meyerdierks (CSU) haben nun einige Vorstandsmitglieder des Vereins einen ersten Bestand in die Freie Bücherecke "zu unseren Partnerschaften" eingebracht. Es sind Bücher in englischer, französischer und deutscher Sprache mit kulturellem und geschichtlichem Hintergrund, dazu jeweils ein Hinweis auf die Handhabung.
In den Büchern finden sich viele Informationen zu Städten und Ländern, Künstlern und Schriftstellern. Sehr gelungen ist das Emblem im oberen Bereich der Glas-Zwischenwand zum Vortragsraum, was den Zusammenhang mit den Städtepartnerschaften deutlich macht. Es ist ein freundlicher heller Platz entstanden, der zum Schmökern einlädt.
In der Georgihalle findet seit etwas über einem Jahr alle zwei Wochen auch der "English-Conversations-Circle" statt, geleitet von Gabriele Gerlach-Ehm, die sich auch um die Bücherecke kümmert.
Bürgermeisterin Meyerdierks freut sich über diese Initiative und hat dafür gerne den Platz in der Georgihalle angeboten, "weil dieser Ort sowohl von interessierten Brückenauern als auch von Besuchern unserer Stadt gut frequentiert ist".
Am Wochenende vom 8. bis 11. Juli kommen 87 Freunde aus den Partnerstädten zu Besuch, die bei deutschen Gastgebern in den Familien wohnen. Gemeinsam sollen die Schönheiten der Stadt und der Umgebung genossen werden.