Brückenauerin wird Kurdirektorin von Bad Neustadt
Autor: Stefan Kritzer
Bad Neustadt an der Saale, Mittwoch, 19. Juni 2013
Ab 1. Juli übernimmt Anja Hildmann die Geschäftsführung der Tourismus und Stadtmarketing Bad Neustadt GmbH. Damit ist die Brückenauerin automatisch auch Kurdirektorin der Stadt.
Wieder mehr Arbeit am Kunden wünscht sich Anja Hildmann aus Bad Brückenau. Im Juli tritt sie die Nachfolge von Angelika Despang als Geschäftsführerin der Tourismus und Stadtmarketing GmbH und damit auch als Kurdirektorin an. Auf die gelernte Hotelkauffrau wartet eine Reihe von anspruchsvollen Aufgaben. Aber genau dies hat Anja Hildmann an ihrem neuen Job ja gereizt.
"Dienstleistung, Service, Kundenorientierung.
Das ist mein Leben, meine Leidenschaft", sagte die 42-Jährige im Gespräch mit der Heimatzeitung. Grob umrissen ist sie für drei Bereiche zuständig: Heilbad, Stadt-Marketing und in Zukunft auch das Veranstaltungs-Managent der Stadthalle. Hinzu kommt, dass mit dem Amt der Kurdirektorin auch stets ein Blick über den Kurpark hinüber nach Neuhaus geworfen werden soll, denn das Prädikat "Gesundheitsstadt" will ebenfalls ständig neu belebt werden. Schließlich soll Bad Neustadt im Bäderland Bayerische Rhön weiter gestärkt werden.
"Wir sind froh darüber, dass wir sie für die Stadt Bad Neustadt gewinnen konnten", sagte Bürgermeister Bruno Altrichter bei der Vorstellung Anja Hildmanns im Rathaus. Altrichter erläuterte die Aufgabenverteilung zwischen Geschäftsführung und Kurdirektion: "Woanders ist der Bürgermeister auch Kurdirektor, in Bad Neustadt ist der Geschäftsführer der Tourismus und Stadtmarketing GmbH eben auch Kurdirektor."
Eine neue Herausforderung
Nach einer Einarbeitungszeit wird Hildmann die Geschäftsführung der Tourismus und Stadtmarketing GmbH übernehmen. Diese hatte in den vergangenen Wochen der geschäftsleitende Beamte der Stadt, Michael Weiß, inne. Anja Hildmann folgt in der Geschäftsführung auf Angelika Despang, die sich derzeit im Mutterschutz befindet und deren Vertrag mit der Stadt in der zweiten Jahreshälfte planmäßig ausgelaufen wäre.
Für Anja Hildmann sind die Aufgabenbereiche derzeit noch "wie in einem großen Suppentopf" durcheinander gemengt. Das wird sich bald ändern, wenn die Brückenauerin ihre Aufgaben im Obergeschoss des Rathauses hauptamtlich angeht. Mit dem I-Rhön-Man und dem 4. Rhöner Wandertag warten zwei Großveranstaltungen auf die neue Geschäftsführerin.
"Der Kümmerer muss sich kümmern", sagte Anja Hildmann mehrfach bei ihrer Vorstellung. Die in Bad Brückenau lebende neue Geschäftsführerin hat jahrelange Erfahrung in der Medienbranche und ist Expertin für Kundenservice. Zuletzt hatte sie am Bau eines Altenheimes in Gersfeld maßgeblich mitgewirkt (siehe Info-Kasten).
Die Vorsitzende des Vereins Stadtmarketing NES, Christel Lux, wünschte der neuen Geschäftsführerin eine glückliche Hand für ihren neuen Job und kündigte gleich mal viel Arbeit an: "Im zweiten Halbjahr steht viel auf dem Programm."
Der Vorsitzende des Kur- und Verkehrsvereins, Hermann Baer, verwies auf die Aufgaben des Kurbereichs innerhalb der Gesundheitsstadt Bad Neustadt mit dem Rhön-Klinikum, dem Heilbad und der Kreisklinik. "Sie müssen die Kurverwaltung als Kurdirektorin nach außen tragen und den Kurort repräsentieren", forderte Hermann Baer. Eine weitere große Aufgabe wartet auf Anja Hildmann, wenn die neue Stadthalle fertig gestellt sein wird. Das Management des Hauses soll dann nämlich innerhalb der Tourismus und Stadtmarketing GmbH eingerichtet werden. Wie das im Detail aussehen wird und ob die vier Mitarbeiterinnen noch weitere dazu bekommen, dass wird aktuell in einem Gesamtkonzept im Rahmen des Stadthallen-Neubaus erarbeitet.