Brandschutz an Nüdlinger Schlossbergschule wird verbessert
Autor: Heike Beudert
Nüdlingen, Dienstag, 23. Mai 2017
Die Gemeinde Nüdlingen will die Schlossbergschule auf Vordermann bringen. Erste Planungen laufen bereits.
Die Nüdlinger Schlossbergschule steht momentan im Focus, weil dort die Mittelschule abgezogen und an die Münnerstädter Mittelschule angegliedert wird. Unabhängig vom Beschluss, mit Münnerstadt einen gemeinsamen Schulverband einzugehen, wird demnächst in die Schlossbergschule investiert. Das Gebäude soll für die dort verbleibende Grundschule ertüchtigt werden. Das teilte Bürgermeister Harald Hofmann bei einer Stadtratssitzung in Münnerstadt mit. Dort war er Gastredner und erläuterte den Münnerstädter Stadträten, weshalb sich die Gemeinde Nüdlingen für den gemeinsamen Schulverband entschlossen hat.
Harald Hofmann sprach dabei kurz auch von der geplanten Ertüchtigung der Schule. Ehe eine große Sanierung des Schulhauses ansteht, müsse aber jetzt kurzfristig der Brandschutz optimiert werden, betonte er. Dieser stamme noch aus den späten 1960er bzw. frühen 1070er Jahren und sei nicht mehr auf dem heutigen Stand.
In der kommenden Woche hat der Bürgermeister ein Gespräch mit dem zuständigen Architekten, in dem die weitere Vorgehensweise geklärt werden soll. Idealerweise werden die Arbeiten, so die Vorstellung Hofmanns, bereits in den Sommerferien durchgeführt. Die Arbeiten sollten laufen, ohne den Unterricht zu stören. Fraglich sei allerdings, ob es innerhalb dieses kurzen Zeitraumes gelinge, die nötigen Baufirmen zu bekommen. Bezüglich der Auslagerung der Mittelschule nach Münnerstadt kündigte Hofmann an, dass in den nächsten Wochen zahlreiche offene Fragen mit Eltern und zuständigen Stellen geklärt werden sollen.