Feuer droht auf Wohnhaus überzugreifen: Zahlreiche Einsatzkräfte kämpfen gegen Brand - ein Verletzter

1 Min

Mit einem Großaufgebot rückte die Feuerwehr in der Nacht zum Montag zu einem Einsatz aus: Ein Holzschuppen stand in Flammen und das Feuer drohte, sich auf ein Nebengebäude auszuweiten. Wie es zu dem Vollbrand kam, ist noch ungewiss.

Ein brennender Holzschuppen hat in der Nacht von Sonntag (17. Dezember 2023) auf Montag (18. Dezember 2023) einen großen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Zahlreiche Einsatzkräfte mussten zu einem Wohnanwesen in der Hauptstraße in Fuchsstadt (Kreis Bad Kissingen) ausrücken.

Die Polizei wurde um kurz nach Mitternacht, gegen 0.30 Uhr, über den Brand verständigt. Beim Eintreffen der ersten Streife stand die Holzscheune "bereits in Vollbrand", berichtet das Polizeipräsidium Unterfranken. 

Vollbrand: Holzschuppen brennt aus - Polizei sucht nach Brandursache

Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehr evakuierten umgehend das angrenzende Wohnhaus mitsamt dem Nebengebäude. Alle Bewohner gelangten rechtzeitig nach draußen, verletzt wurde niemand. Allerdings zog sich ein Mann bei den ersten Löschversuchen eine "leichte Rauchgasvergiftung" zu. 

Die Feuerwehrleute konnten ein Übergreifen der Flammen auf ein benachbartes Anwesen verhindern und brachten das Feuer unter Kontrolle. Nach etwa einer Stunde war der Brand gelöscht. Bei der Brandbekämpfung war ein Großaufgebot örtlicher Feuerwehren im Einsatz. 

Die Flammen richteten einen großen Schaden auf dem Anwesen an. Zum einen sei der Dachstuhl aufgrund der "enormen Hitzeentwicklung" in Mitleidenschaft gezogen worden. Zum anderen brannte der Holzschuppen gänzlich aus. Insgesamt liegt der entstandene Sachschaden ersten Schätzungen zufolge bei mehreren zehntausend Euro. Wie es zu dem Brand kam, ist derzeit Ermittlungsgegenstand der Kriminalpolizei Schweinfurt.

Die Originalmeldung wurde übermittelt vom Polizeipräsidium Unterfranken. 

Vorschaubild: © Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild