Seit Mittwoch (3. Juli 2024) wurde ein 58-Jähriger in Bad Bocklet vermisst. Am Samstag lief eine zweite, große Suchaktion an der Saale. Am Dienstag (9. Juli 2024) verkündete die Polizei, dass er tot aufgefunden wurde.
Seit Mittwochmittag (3. Juli 2024) wurde der 58-Jährige in Bad Bocklet vermisst. Koordiniert von der Einsatzleitstelle für Rettungsdienst und Feuerwehr fand am Folgetag die erste Vermisstensuche mit zahlreichen Einsatzkräften statt, erklärt die Polizei Bad Kissingen im Gespräch mit inFranken.de. Jedoch verlief sie erfolglos.
Für Samstag (6. Juli 2024) hatte die Polizei daher eine weitere intensive Suche angeordnet. Am Dienstag (9. Juli 2024) teilt das Polizeipräsidium Unterfranken nun mit, dass der 58-Jährige nur noch tot aufgefunden werden konnte.
Vermisster tot in Nebenfluss der Saale gefunden
Ein seit mehreren Tagen vermisster Mann ist tot im unterfränkischen Bad Bocklet (Landkreis Bad Kissing) aufgefunden worden. Der Müllermeister hatte den Leichnam am Montagnachmittag bei der Mühle (8. Juli 2024) in einem Nebenfluss der Saale entdeckt, wie ein Polizeisprecher sagte.
Die Identität des Toten stand demnach schnell fest: Es handle sich um einen seit Mittwoch vermissten 58-Jährigen.
Die Kripo geht von einem Unfall aus, wie es weiter hieß. Vermutlich war der Mann stark alkoholisiert in die Fränkische Saale gefallen. Daher wird eine Beteiligung Dritter vorerst ausgeschlossen. Weitere Details konnte die Polizei bislang nicht nennen. Nach unbestätigten Zeugenangaben wurde die Leiche des Mannes in einem Nebenfluss der Saale gefunden - vor einem Gitter am Mühlen-Einlass, das Fremdstoffe abhalten soll.
Wasserwachten, DLRG, BRK und Co.: Suche nach Vermisstem aus Bad Bocklet
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit waren an der Suche am Samstag beteiligt: die Wasserwachten Ortsgruppe Bad Kissingen, Schweinfurt, Sennfeld, Münnerstadt, Bad Neustadt, der DLRG Ortsverband Bad Kissingen e.V., die Bereitschaft und Schnelleinsatzgruppe Bad Kissingen, der BRK Einsatzführungsdienst Landkreis Bad Kissingen, die Polizei Unterfranken sowie diverse Feuerwehren.
Taucher und Wasserretter suchten den betroffenen Bereich im Wasser und von Booten aus ab. Mit im Einsatz waren laut der Wasserwacht Bad Kissingen auch verschiedene Sonare, die Aufnahmen vom Flussgrund machen können.