Blasmusik von früh bis spät
Autor: Kathrin Kupka-Hahn
Steinach an der Saale, Dienstag, 18. Oktober 2016
Zum großen Festumzug versammelten sich nicht nur Musiker aus der ganzen Region in Steinach.
Es hat einfach alles gepasst: das Wetter, die Stimmung, die Gäste. Somit konnten die Steinacher Musikanten ganz entspannt ihren 60. Geburtstag feiern. Als "Partylocation" hatten sie die heimische Henneberghalle auserkoren, in der am Vormittag nach dem Festgottesdienst zunächst verdiente Mitglieder im Mittelpunkt standen. Insgesamt dreizehn wurden für ihre langjährige Treue zur Blaskapelle vom stellvertretenden Kreisvorsitzender des Nordbayerischen Musikbundes, Mario
Hugo, geehrt.
Hugo überreichte den treuen Musikanten die Ehrennadeln in Bronze, Silber und Gold. Letztere erhielten Silvia Benkert, Armin Benkert, Jutta Koch, Marko Koch und Andreas Wehner für 40 Jahre Mitgliedschaft. "Wir sind die fünf Übriggebliebenen", sagte Silvia Benkert, die auch eine der drei Vorsitzenden des Vereins ist. Schließlich zählten die Vier zu den Gründungsmitgliedern der Steinacher Jugendkapelle, die 1976 ins Leben gerufen worden war und später mit der Blaskapelle fusionierte. Ebenfalls mit der goldenen Ehrennadel wurde Wolfgang Limpert ausgezeichnet, der schon seit 50 Jahren aktiv musiziert.
Lob für Nachwuchsarbeit
Wie gut das die Steinacher können, das stellten sie anschließend bei einem kleinen Konzert unter
Beweis. Nach dem Mittagessen unterhielt der Nachwuchs das Publikum mit lockeren Melodien. "Es ist gut, wenn ein junger Mensch in die Trompete bläst, statt nur vor seiner Playstation zu sitzen", würdigte der amtierende Bürgermeister Andreas Sandwall in seiner Festrede die Nachwuchsarbeit der Steinacher Musikanten."Es war schön, eine super Sache", fasste Holger Tillmann seine Eindrücke zusammen. Er war diesmal nicht als 3. Bürgermeister der Marktgemeinde vor Ort, sondern als angehender Musiker mit Posaune. Schließlich bilden die Steinacher Musikanten seit zwei Jahren nicht nur Kinder und Jugendliche an Instrumenten aus, sondern auch ältere Semester.