Druckartikel: Bezaubernde Krippen

Bezaubernde Krippen


Autor: Klaus Werner

Garitz, Montag, 08. Dezember 2014

Die Kolpingfamilie Garitz präsentiert 171 Exponate aus 24 Ländern. Nicht nur Victoria und Louisa sind begeistert.
Krippenausstellung in Garitz. Foto: Klaus Werner


Zu Hause haben die beiden jungen Garitzerinnen eine Kinderkrippe, mit der man vor allem spielen kann, meint ihre Mutter. Die Weihnachtsgeschichte greifbar erleben geht bei der Krippenausstellung in Garitz leider nicht. Überall stehen Schilder mit "Bitte nicht berühren" zum Schutz der Exponate, und die Kinder halten sich auch daran. Dafür gehen die Nasenspitzen ganz nach vorne, wenn es um´s genaue Betrachten der Figuren und der Details geht.

Diese Neugier weckt in den Eltern den Gedanken, eine Krippe anzuschaffen, die weniger zum Spielen ist. Andere haben sich schon entschieden und wollen die ausgesuchte Krippe am liebsten gleich mitnehmen. "Geht leider nicht", wehrt Herbert Reichert ab. Die Ausstellung ist auch am kommenden Donnerstag und dem folgenden Wochenende geöffnet. "Das Gesicht des Jesu-Kindes gefällt den Kindern", verweist die Mutter auf das Entscheidungskriterium bei einer Auswahl im Rahmen von 171 Exponaten aus 24 Ländern.
Die Garitzer Kolpingfamilie präsentiert bei ihrer Ausstellung kantige Köpfe aus der Rhöner Landschaft oder exotische Gesichter aus Peru und Tansania, die Geburtsszene in einer Holzwurzel oder als Reliefdarstellungen aus Armenien. Mal sind die Figuren aus Ton, farbig angemalt und 25 Zentimeter groß, mal aus textilen Stoffen in Naturfarben und wenige Zentimeter groß, mal repräsentieren sie in kostbaren Gewändern das Kommen der Heiligen Drei Könige, mal zeigen sie eine Geburtsszene in einem ärmlichen Umfeld - und immer verbunden mit dem Glauben an die Erlösung der Welt in der jeweiligen Darstellung der Region.
Zufrieden mit der Besucherzahl am ersten Wochenende zeigte sich Kolpingvorsitzender Heiner Fuchs: "Die Resonanz war wie bei unseren anderen Ausstellungen. Wer noch keine Zeit hatte, der kann ja am Donnerstagabend oder am kommenden Wochenende kommen." Besucher können sich am "Weihnachtsbasar" auch mit einem Lichterbogen, einer Krippe oder sonstigen adventlichen Utensilien eindecken.