Besonderes Schauspiel
Autor: red
Bad Kissingen, Sonntag, 04. Januar 2015
Die Vorderladerschützen trafen sich auf den Ständen der Königlich-privilegierten Schützengesellschaft in Bad Kissingen, um die neue Wanderscheiben des Schützengau Rhön-Saale als Trophäen mit ins heimatliche Vereinsheim mitnehmen zu können.
Die ersten Wanderscheiben wurde von 2007 bis 2013 hart umkämpft, bis sie ihren endgültigen Besitzer fanden.
Bei optimalen Bedingungen maßen sich Schützen vom PSV Würzburg gegen Schützen aus Hammelburg, Nüdlingen und Bad Kissingen. Die Perkussionsschützen bewiesen, dass auch mit Schwarzpulver und einfachen Rundkugeln Top-Ergebnisse erzielt werden können.
Bei dem Perkussionsgewehr erreichten zwei Schützen 147 von 150 möglichen Ringen, so dass die Auswertung des schlechtesten Wertungsschusses, eine "9", den Sieg für Peter Dziura vor seinem Vereinskollegen vom PSV Würzburg, Wolfgang Virsik entschied. Die Freude war riesig, hatte Dziura den Vereinskollegen übertrumpft, der bereits Deutscher Meister, ja sogar Europameister geworden war. Aber Wolfgang Virsik hatte Probleme mit seinem Gewehr. Durch mehrfaches Wischen der Pulverrückstände aus dem Lauf fand er jedoch zu seiner alten Stärke zurück.
Bei den Perkussionsrevolver und Perkussionspistolen erreichte Wolfgang Virsik mit 139 Ringen souverän den 1. Platz vor Manfred Hein vom SSV Nüdlingen mit 132 Ringen und Detlef Eigen von der Königlich-privilegierten Schützengesellschaft Hammelburg mit 130 Ringen.
Erfahrungsaustausch
Bei der Steinschlosspistole, die mit Feuerstein und Zündkraut gezündet wird, landete Detlef Eigen mit 123 Ringen vor seinem Vereinskollegen Friedrich Schellenberger mit 119 Ringen. Der Erfahrungsaustausch mit den etwas selteneren Schwarzpulverschützen, die das Schwarzpulver durch den Lauf einbringen müssen und dann die Bleikugel auf das Pulver aufsetzen, ist notwendig, da viel Abstimmarbeit und Erfahrung nötig ist. Für die Zuschauer ist es amüsant, wenn ein Schwarzpulverschütze schimpft: "Wer hat denn da das Pulver zusammengestellt?" Und jeder der Anwesenden weiß, das kann nur der Schütze selbst gewesen sein.
Manfred Hein meinte: "Du brauchst Gleichgesinnte, die dir helfen, wenn du Probleme hast, in der Reinigung, in der Ladung, in der Handhabung, aber auch bei einer möglichen Neuanschaffung. Nirgends wird dir so schnell und so umfassend geholfen wie bei den Vorderladerschützen". Das gute Verhältnis bekam auch ein junger Zaungast zu spüren, der sich gar nicht von dem Anblick trennen konnte. Aber auch der Geruch beim Laden, der Knall mit Feuerstoß und Funkenflug sowie das Putzen sind sehenswert. Manfred Hein