Druckartikel: Besondere Momente im Fokus

Besondere Momente im Fokus


Autor: Günther Straub

Schlimpfhof, Donnerstag, 14. Februar 2013

Der Neubürger Ernst Muschallik hält mit seiner Kamera fest, wie schön seine Wahlheimat Schlimpfhof ist. Der Pensionär will auch die Entwicklungen des Orts im Laufe der Jahre dokumentieren.
Das besondere Licht, das stimmungsvolle Momente zaubert, schätzt der Hobbyfotograf Ernst Muschallik. Foto: Ernst Muschallik


Ernst Muschallik ist schon seit Jahren immer mal wieder in Schlimpfhof mit seiner Kamera unterwegs. Dafür hat er jetzt aber wesentlich mehr Zeit. Denn er ist im Ruhestand und hat den kleinen Gemeindeteil des Marktes Oberthulba aus familiären Gründen zu seiner neuen Heimat gewählt.
Seine Fotos zeigen das besondere Licht, die Landschaft, die Leute, Lebewesen, örtliche Feste und Veranstaltungen. Auf der Suche nach Motiven geht er auch immer wieder zu den Landwirten aufs Feld.

Gerne in der Natur unterwegs

"Früher bin ich beruflich viel in der Weltgeschichte herumgekommen, heute liegen meine Interessen auf anderen Gebieten", bekennt der Pensionär. Er ist gerne in der Natur unterwegs und will sich auch stärker in der Ortsgemeinschaft engagieren. Ein erster Schritt dorthin ist seine Mitarbeit in der Kirchenverwaltung von Schlimpfhof.
"Der kleine Ort liegt mir am Herzen.

Die Landschaft und das Leben hier bieten mir für mein Hobby, die Fotografie, beste Möglichkeiten", erklärt Muschallik. Sein, noch etwas fernes Ziel ist es, der Bevölkerung des Dorfes zu zeigen, wie sich hier das Leben in den vergangenen Jahren entwickelt hat.
Dazu will er auch die Bilder nutzen, die er bei früheren Aufenthalten im Ort gemacht hat. Sie sind aber alle noch mit einer analogen Kamera aufgenommen worden und müssen erst digitalisiert werden. Und das geht halt nicht von heute auf morgen.
"Doch jetzt habe ich Zeit dafür. Ich denke, in ein bis zwei Jahren bin ich so weit und kann der Bevölkerung und denen, die so was gerne sehen wollen, interessante Vortragsveranstaltungen anbieten", erklärte der rührige Ruheständler, der mittlerweile digital fotografiert. Die Zeitgeschichte aufzunehmen und für die Zukunft zu erhalten, ist ihm ein Herzensanliegen.
Bei der morgigen Jahresversammlung des Gartenbauvereins wird er schon einige Bilder zeigen. "Eigentlich ist dieser Vortrag etwas zu früh. Doch mit dem, was ich derzeit aufbieten kann, komme ich dem Wunsch des Vereins und den Leuten entgegen, die mich vor allem mit dem Fotoapparat kennen", erklärt er.
Auf den Fotos werden neben vielen anderen Motiven auch zahlreiche Schlimpfhofer bei Festen und Beschäftigungen in ihren Anwesen und Gärten zu sehen sein. Die Versammlung findet am Samstag, 16. Februar, ab 18.30 Uhr im Gasthaus Waldesruh statt.