Druckartikel: Bei den Jets war es "rammelvoll"

Bei den Jets war es "rammelvoll"


Autor: Peter Rauch

Bad Kissingen, Sonntag, 07. Sept. 2014

Eine bunte Mischung verschiedener musikalischer Stile und ein vielseitiges Kinder- und Jugendprogramm gab es beim Fest an der Oberen Saline. Und nach Regen und Wind am Samstagnachmittag spielte auch das Wetter mit.
Generationenübergreifend ist das Publikum, das die "Jets" beim Salinenfest begeisterten. Fotos: Peter Rauch


Bad Kissingen — Zehntausend Besucher an den drei Festtagen, das hatte Kulturamtschef und Museumsdirektor Peter Weidisch für das Salinenfest 2014 angesteuert. Und sein Wunsch realisierte sich. Schon am frühen Sonntagnachmittag sei diese Marke erreicht gewesen, so ein äußerst zufriedener Weidisch. "Wir hatten drei herrliche spätsommerliche Tage, am Samstag Abend zwischen 20 und 22 Uhr war das Gelände hier rammelvoll", resümiert er. Und in der Tat "The Jets" mit Sänger und Frontmann Jerry James "garantieren in der Region fast immer eine volle Bude". Seit mehr als dreißig Jahren ist diese Formation, die wieder mal in anderer Zusammenstellung auftritt, der Garant für guten Besuch.
Dabei sah es am Samstagnachmittag wettermäßig noch gar nicht so gut aus: Regenschauer und Windböen zogen durchs Saaletal und erst im Lauf des späten Nachmittags kehrte Ruhe ein und als die Jets auf der Bühne standen, waren die Regenschauer endgültig Vergangenheit. "Wir wollen ein Fest für alle Bürger", so Weidisch der anfügt dass man sich immer bemühe eine Mischung für Jung und Alt, Einheimische und Gäste und auch für die zahlreichen durchradelnden Gäste zu bieten. Gerade da bieten sich "The Jets" an, die inzwischen auf die zweite Generation von Fans zurückgreifen können. Aber auch der Eröffnungstag, der "thematische Freitag-Abend" mit Musica Latina und seiner Sängerin Margarita Gonzáles war ein voller Erfolg.
Für kommendes Jahr verspricht Peter Weidisch für den Eröffnungstag wieder ein anderes musikalisches Thema, dass die Jets aber aber Samstagabend wieder auftreten, ist jetzt schon fest ausgemacht.

Vereine machen mit

Aber zurück zum diesjährigen, zum 12. Salinenfest. Dass da die "klingenden Botschafter Bad Kissingens", also das Jugendmusikkorps, auftreten ist ebenso sicher wie die Blaskapelle Hausen, die das Salinenfest 2014 musikalisch beendet. Nicht fehlen darf seit inzwischen drei Jahren die dort im stilvollen Rahmen abgehaltene Hubertusmesse, bei der heuer sogar der neue Kissinger Kaplan Paul Reder vorgestellt wurde.
Fest eingebürgert hat sich inzwischen auch die Mitarbeit einiger Kissinger und vor allem Hausener Vereine. So übernimmt die örtliche Feuerwehr die Parkplatzeinweisung und die bengalische Beleuchtung, Stadtjugendarbeit, Wasserwacht und Reiterverein waren vor allem am Sonntagnachmittag bei der Ausrichtung des umfangreichen Kinder- und Jugendprogrammes gefordert und Festwirt Kurt Müller konnte sich mit seinem Team über fehlende Arbeit ebensowenig beklagen wie sein Partner, die Metzgerei Robert Schmitt, die für das kulinarische Angebot verantwortlich zeichnete.