"Pack mit an" heißt die Ausbildungsinitiative der Baufirma Otto Heil, mit der Jugendliche schon früh für die verschiedenen Bauberufe begeistert werden sollen.
Weil sie mit angepackt haben bei der "Bauolympiade" im Rahmen des Tages der offenen Tür auf dem Gelände der Firma in Eltingshausen und dabei noch ein wenig Glück hatten, durften Linda Gerlach, Andreas Romeis und Paul Schipper jetzt ihre Gewinne einpacken.
Andreas und Paul können ihr Handy jetzt ganz schnell mit einer Powerbank aufladen, und Linda freute sich über den ersten Preis, ein Tablet der neuesten Generation.
"Eigentlich waren alle Teilnehmer Gewinner", meinte Nicola Renner, die die Öffentlichkeitsarbeit der Firma verantwortet und im Rahmen der Heil Bau-Akademie den "Pack mit an Tag" organisiert: Denn "Orientierungshilfe auf dem Weg zur richtigen Berufswahl war für alle drin."
Firmenchef Peter Heil ließ es sich nicht nehmen, den Gewinnern persönlich zu gratulieren, und informierte über die vielfältigen Ausbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten im Baugewerbe.
Dem Wunsch, Nachwuchs für die Branche und auch die eigene Firma zu generieren, sei man mit der Idee, den Tag der offenen Tür vor allem durch die Azubis im Betrieb gestalten zu lassen, schon ein Stück näher gekommen. Den Gewinnern jedenfalls sei die Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten bewusst geworden, erklärte Peter Heil.
Paul Schipper aus Thulba war von der Schule auf die Veranstaltung aufmerksam gemacht worden, und weil seine beiden Geschwister bereits bei einer Baufirma arbeiten, kann er sich gut vorstellen, einmal bei der Firma Heil eine Lehre zu beginnen.
Einen Schritt weiter ist Andreas Romeis aus Schondra, der inzwischen schon ein Praktikum bei der Firma vereinbart hat.
Von ihrer Tante, die bei dem Traditionsunternehmen mit dem markanten blauen OH-Logo arbeitet, hat Linda Gerlach aus Untererthal den Tipp mit der Bauolympiade bekommen. Und weil es da nicht nur um Betonmischen, Gebäude vermessen oder Lasten am Kransimulator heben geht, sondern auch lustige Spiele wie Steinestapeln oder Wettnageln auf dem Programm standen, ist die Elfjährige eigens nach Eltingshausen gefahren und meinte abschließend: "Das hat mir alles prima gefallen hier." Und bei diesem Lob strahlten dann auch Nicola Renner und Firmenchef Peter Heil.