Druckartikel: Bau des Radwegs zwischen Albertshausen und Garitz soll im Sommer beginnen

Bau des Radwegs zwischen Albertshausen und Garitz soll im Sommer beginnen


Autor: Carmen Schmitt

Albertshausen bei Bad Kissingen, Freitag, 07. März 2014

Im Sommer sollen die Arbeiter anrücken und mit dem Bau des Radwegs zwischen Albertshausen und Garitz beginnen. Noch rechtzeitig im Wahlkampf starten jetzt die Vorbereitungen auf dem Gelände.
Frank Braun vom Würzburger Ingenieurbüro Planungsschmiede, OB Kay Blankenburg, Matthias Wacker vom Staatlichen Bauamt Schweinfurt und Mandy Reimann vom Tiefbauamt freuen sich, dass die ersten Arbeiten am Gelände starten. Spätestens bis zur nächsten Fahrradsaison im Mai 2015 soll der Radweg zwischen Albertshausen und Garitz fertig sein. Foto: Carmen Schmitt


Das Profil der Maschinenräder hat tiefe Spuren im weichen Waldboden hinterlassen. In gut einem Jahr sollen an dieser Stelle Radfahrer unterwegs sein. Für den neuen Radweg zwischen Albertshausen und Garitz laufen nun die ersten Arbeiten an der Strecke. Der Startschuss für den Bau soll in vier Monaten fallen.

Von Albertshausen wird der Weg bis zum Seehof entlang der Staatsstraße 2291 führen, erklärt Frank Braun vom Würzburger Ingenieurbüro

Planungsschmiede. Dann macht er einen Bogen bis nach Garitz. An der Abzweigung in Richtung Poppenroth leitet eine Unterführung die Radler am Verkehr vorbei. Der Radweg ist unterteilt in vier Abschnitte: Zwei schon vorhandene Strecken und zwei, die neu angelegt werden. "Das Anfangsstück ab Albertshausen ist jetzt ein Forstweg. Das wird auch weiterhin so sein", sagt Mandy Reimann vom Bad Kissinger Tiefbauamt. "Die Strecke werden wir punktuell ausbessern." Gut zwei Kilometer des Radwegs werden neu angelegt.

Natur und Umwelt beachten

Bei der Planung muss die Stadt auch den Umweltschutz berücksichtigen. "Jede Maßnahme hat ihr Tierchen", sagt Matthias Wacker vom Staatlichen Bauamt Schweinfurt und lacht. Die Rote Waldameise, die an der Trasse lebt, wird für den Bau umgesiedelt.

Für Tourismus und Mobilität

Bad Kissinger Oberbürgermeister Kay Blankenburg freut sich, dass es voran geht: "Zusammen mit dem Arnshäuser Radweg haben wir dann ein gutes Stück geschafft."

Dank der Elektrofahrräder seien heutzutage auch die älteren Menschen länger mit dem Rad unterwegs. Auch ihnen komme der Radweg zugute. OB Blankenburg sieht in der Verbindung der beiden Stadtteile auch einen bedeutenden Faktor für den Fremdenverkehr: "Der Fahrradtourismus boomt."

1,1 Millionen Euro wird der Bau des Radwegs kosten. Nach Abzug aller Förderungen rechnet OB Kay Blankenburg mit einer Belastung für die Stadtkasse in Höhe von 50 000 bis 60 000 Euro.

4,3 Kilometer soll der neue Radweg lang werden, wenn alles fertig ist. Von Albertshausen, entlang der Staatsstraße 2291, über den Seehof, bis nach Garitz.