Druckartikel: Basarteam übergibt Spenden

Basarteam übergibt Spenden


Autor: Stefan Geiger

Oerlenbach, Sonntag, 24. April 2016

Verschiedene soziale Einrichtungen können sich über einen Geldbetrag freuen.
Über eine Spende freut sich der Kindergarten St. Burkard Oerlenbach mit (von links) Birgit Frosch (Leiterin), Katharina Kuhn und Iris Zehe sowie Bettina Dax-Mützel. Für das Basarteam übergab Martina Straub (rechts) 1000 Euro aus den Verkaufsaktionen.  Foto: Stefan Geiger


Doppelte Freude bringen die alljährlichen Oerlenbacher Basare für Kinderkleidung und Spielsachen: Zum einen können Eltern entweder ihre Schränke aussortieren oder günstigen Bedarf erwerben, zum anderen geben die Veranstalter den gesamten Gewinn an soziale Einrichtungen in Ort oder Umgebung weiter.


Eingespieltes Team

Gut 5000 Euro blieben bei den beiden letzten Aktionen im Herbst 2015 und Frühjahr 2016
übrig. "Wir finden seit Jahren großen Zuspruch. Vor Kurzem beteiligten sich 130 Verkäufer mit bis zu 70 Einzelteilen. Alle Artikel nehmen wir in Listen auf und rechnen am Ende mit jedem Verkäufer ab. Da steckt viel Arbeit dahinter, die wir nur mit großer Helferzahl schaffen", berichtet die derzeitige Leiterin Martina Straub. In diesem Frühjahr engagierten sich in der 36. Auflage des Basars 53 Frauen, die noch eine Kaffeebar betreuten und dort 40 selbstgemachte Torten verkauften. "Wir sind seit vielen Jahren ein eingespieltes Team. Nur so schaffen wir die Mammutaufgabe einschließlich der Vor- und Nachbereitung. Der Basar selbst ist nur zwei Stunden geöffnet. Am Ende freuen wir uns sehr, wenn wir mit dem Reinerlös Vereine und Gruppierungen unterstützen können", so Martina Straub.


10 000 Artikel im Angebot

Die Oerlenbacherinnen richteten vor rund 20 Jahren einen ersten Basar im Pfarrheim aus. Bald reichten dort die Räumlichkeiten nicht aus. Man zog in die Hegler-Halle um. "Hier haben wir optimale Voraussetzungen, vor allem jetzt nach Sanierung und Erweiterung, um die Waren übersichtlich präsentieren zu können. Zuletzt hatten wir rund 10 000 Artikel, von denen 3900 Abnehmer fanden", blickte Martina Straub auf die jüngste Aktion zurück. Wie gewohnt würdigt die Gemeinde das große soziale Engagement: Sie verzichtet auf eine Benutzungsgebühr für die Halle. Vom Gewinn des Herbst- und Frühjahrsbasars erhielten je 1000 Euro der Kindergarten Oerlenbach und die Kindertafel Schweinfurt. Über je 500 Euro konnten sich das Mehrgenerationenhaus Bad Kissingen und das Frauenhaus Schweinfurt freuen. 300 Euro flossen an eine Unterkunft für unbegleitete jugendliche Flüchtlinge in Oerlenbach, 150 Euro an das Asylbewerberhaus in Ebenhausen. Die restlichen 1600 Euro sind Beitrag für eine Gerätekombination für den Kinderspielplatz in der Dr.-Werner-Straße.
Die einzelnen Spenden überreichten die Verantwortlichen in den letzten Tagen. Überall herrschte große Freude, so auch im Oerlenbacher Kindergarten. "Wir können jede Gabe bestens gebrauchen", so Kindergartenleiterin Birgit Frosch.