Druckartikel: Barbara Mayerhofer erhält Bundesverdienstkreuz

Barbara Mayerhofer erhält Bundesverdienstkreuz


Autor: Benedikt Borst

Bad Kissingen, Dienstag, 22. Juli 2014

Trimm-Dich-Verein, Naturschutz, Hilfe bis zum Tod: Fünf Bürger aus dem Landkreis wurden von Bund und Freistaat für ihren ehrenamtlichen Einsatz ausgezeichnet.
Barbara Mayerhofer aus Elfershausen hat den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland unter anderem für ihr 17-jähriges Engagement im Bad Kissinger Hospizverein erhalten.  Fotos: Benedikt Borst


Was tun, um den Bundesverdienstorden mit einem Danke-Schön von Bundespräsident Joachim Gauck zu kriegen? Barbara Mayerhofer aus Elfershausen hat beispielsweise 1994 den Bad Kissinger Hospizverein ins Leben gerufen, sich 17 Jahre lang intensiv um Sterbende gekümmert.

"Wir waren damals viel belächelte Pioniere, die durch Menschlichkeit und Sachlichkeit dazu beigetragen haben, dass das Thema in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist", sagt Mayerhofer, die jetzt

als Geschäftsführerin das Diakonische Werk Schweinfurt leitet. Sie freue sich, dass das Ehrenamt auch bei solch schwierigen Themen anerkannt werde.

Hildegard Fischer hat sich weniger öffentlich engagiert und bekam trotzdem die Wertschätzung des Bundespräsidenten: Weil sie seit 15 Jahren ohne Hilfe ihre schwerstkranke Schwägerin pflegt und ihr so ein Leben zuhause und nicht in einem Heim ermöglicht.

Mayerhofer und Fischer haben den Bundesverdienstorden am Dienstag im Landratsamt entgegengenommen. Des Weiteren wurden Erna Kirchner (30 Jahre Pfarrgemeinde Premich), Jochen Willecke (30 Jahre Vogelschutz) und Werner Dengler (Trimm-Dich-Verein Ebenhausen) mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für ihren Einsatz gewürdigt.