Druckartikel: Bahnhof Elfershausen-Trimberg wird umgebaut

Bahnhof Elfershausen-Trimberg wird umgebaut


Autor: Arkadius Guzy

Elfershausen, Montag, 16. Sept. 2013

Die Station Elfershausen-Trimberg bekommt einen barrierefreien Bahnsteig. Es sind aber nicht die einzigen Arbeiten an der Gleisstrecke.
Bagger heben das Gleisbett am Bahnhof Elfershausen-Trimberg aus.Fotos: Arkadius Guzy


Das Wochenende durchgearbeitet haben Ronny Schütze und seine Kollegen von der Erfurter Gleisbau GmbH. "Wir sind im Zwei-Schicht-Betrieb rund um die Uhr auf der Baustelle", sagt der Polier.

Freitagnacht wurde zwischen den beiden Weichen am Bahnhof Elfershausen-Trimberg ein 352 Meter langes Stück von Gleis 1 entfernt. Bagger schaufelten den Schotter aus dem Gleisbett, denn es wird in dem Abschnitt komplett neu aufgebaut.

Betonschwellen ersetzen künftig die alten aus Holz, und die Züge rollen auf einem neuen Schienenstrang in den Bahnhof ein. Der Zeitplan der Arbeiten ist genau getaktet: Am Mittwoch beginnt ein weiteres Unternehmen damit, den Bahnsteig umzubauen. Teile sind schon seit vergangener Woche abgebrochen.

Ein neuer Mittelbahnsteig wird den Außenbahnsteig am Gleis 1 und die Plattform am Gleis 2 ersetzen, wie die Bahn informiert. Ein Gehweg und ein ebenerdiger Übergang über Gleis 1 sorgen für einen barrierefreien Zugang. Der Bahnsteig bekommt außerdem ein Blindenleitsystem.

DB Station&Service errichtet eine neue Beleuchtung und installiert eine Tafel für Fahrgastinformationen mit Lautsprecher. Die Kosten für die Verbesserungen gibt die Bahn mit rund 570 000 Euro an. Die Baumaßnahmen werden aus Mitteln des Infrastrukturbeschleunigungsprogramms sowie aus Eigenmitteln der Bahn finanziert, heißt es.

Bis Ende November soll die Modernisierung abgeschlossen sein. Noch bis 23. September ist die Zugstrecke von Bad Kissin gen bis Hammelburg gesperrt. Diese Pause nutzt ein drittes Unternehmen, um auf der Linie von Gemünden nach Bad Kis singen einen Abschnitt des IKI-Kommunikationsrings Süd 4 zu erneuern. Ein Lichtwellenleiter wird von Hammelburg nach Elfershausen gelegt. Er wird künftig die Freiluftleitung ersetzen. Über den IKI-Ring (integrierte Kommunikationsinfrastruktur) steuert die Bahn die Signale an. Die Leitung transportiert Informationen für das elektronische Stellwerk und wird wohl auch der Kommunikation über den eisenbahnspezifischen Funkstandard GSM-R dienen. Acht Kommunikationsringe gibt es in Bayern.

Die Modernisierung der Kommunikationsinfrastruktur von Gemünden nach Bad Kis singen geht nach der Streckensperrung weiter. Dann allerdings in der Nacht, um den Bahnbetrieb nicht zu stören. Die Arbeiter müssen für die Leitung Schächte und Kabeltröge in die Erde setzen.

Bis 21. September ist der Bahnübergang bei Elfershausen für den Verkehr einseitig, danach bis 24. September komplett geschlossen. Auch der Übergang wird verändert. Der Fuß- und Radweg wird leicht versetzt, und Halbschranken statt der bisherigen Vollschranken sollen den Kreuzungspunkt sichern.