Druckartikel: Bäuerin für den Hof gesucht

Bäuerin für den Hof gesucht


Autor: Winfried Ehling

Fuchsstadt, Dienstag, 03. Januar 2017

Mit einem turbulenten Schwank startet die Theaterabteilung des FC Fuchsstadt am kommenden Wochenende in das neue Jahr.
Letztes Jahr begeisterte das Stück "Heimatfest in Fuscht" die Zuschauer. Die Damenrunde (von links) Beate Weimar-Stockmann, Birgit Schaupp, Maria Sturm, Marina Zahn und Annette Holzinger vermutet ein Komplott der Männer hinter den zahlreichen Pannen bei der Vorbereitung zum Heimatfest. 2017 steht nun der Schwank "Bauer sucht Frau" auf dem Programm.  Foto: Winfried Ehling


Die Theaterabteilung des FC Fuchsstadt wartet zum Beginn des neuen Jahres traditionell mit einem Schwank in der Mehrzweckhalle auf. Das Stück "Bauer sucht Frau" unter Regie und Spielleitung von Edgar Stockmann soll heuer die Bauchmuskulatur der Zuschauer kitzeln.
Witwer Anton Bauer bewirtschaftete gemeinsam mit seinem Sohn Sepp einen Hof, auf dem allerdings eine Frau fehlt. Dementsprechend herrscht hier "Männerwirtschaft" - gelegentlich auch das blanke Chaos. Der Weisheit letzter Schluss: Eine Frau muss ins Haus.


Am Anfang steht eine Wette

Durch eine Wette zwischen Vater und Sohn nimmt die Handlung ihren Lauf. Beide bemühen sich um eine künftige Bäuerin und möchten dem anderen zu seinem Glück verhelfen, was in dem sonst so friedlichen Männerhaushalt zu einem echten Durcheinander führt.
Dessen nicht genug. Auch Nachbar Gottfried Huber hat Probleme mit seinem Sohn Otto. Denn der ist stinkfaul, aber immer hungrig und durstig. Deshalb versteckt er sich auf dem Hof von Anton und isst und trinkt die Töpfe und Schnapsflaschen leer. Doch Gottfried kennt die Tricks seines Sohnes und spürt ihn immer wieder auf.
Als der Amtmann bei Bauer Anton eintrifft, um die Hofübergabe an dessen Sohn zu protokollieren, können sich Vater und Sprössling nicht einigen. Wer von beiden die Wette gewinnt und zuerst eine Frau findet, soll den Hof bekommen. Jetzt beginnt eine fieberhafte Suche, und plötzlich stehen vier Frauen zur Auswahl in der Küche. Die Zuschauer dürfen gespannt sein, wie dieses "Problem" gelöst wird.
Eintrittskarten für die Vorstellungen am Samstag, 7., und am Sonntag, 8. Januar , gibt es im Vorverkauf im Kaufhaus Pfeuffer in Fuchsstadt in der Kissinger Straße 48, an der Abendkasse oder durch einen Anruf bei Edgar Stockmann unter Tel. 09732/ 5228. Die Kindervorstellung am Samstag um 14 Uhr ist gratis. Die Abendvorstellung am selben Tag beginnt um 19.30 Uhr. Am Sonntag ist eine Nachmittagsvorstellung um 14 Uhr geplant. Für Senioren ist Kaffee und Kuchen frei.