Druckartikel: Bad Kissinger sollen bei neuer Fußgängerzone mitdiskutieren

Bad Kissinger sollen bei neuer Fußgängerzone mitdiskutieren


Autor: Paul Ziegler

Bad Kissingen, Dienstag, 06. November 2012

Es ist ein Generationenprojekt, dessen Realisierung wohl überlegt sein will: die Neugestaltung der Bad Kissinger Fußgängerzone. Die Planungen wollen deshalb ganz besonders intensiv überdacht werden.
Die Stadtplaner haben sich der Bad Kissingern Fußgängerzone schon angenommen. Aber was sagen die Bürger dazu? Demnächst sollen sie zu dem Projekt ihre Meinung sagen. Foto: Archiv


Welche Steine - Natur- oder Werksteine, gebundene oder ungebundene Verlegung?, zwei von vielen Fragen, die bis zum Beginn der Maßnahme überlegt und entschieden werden wollen. Der Blick über den Tellerrand kann da sehr nützlich sein, weshalb Oberbürgermeister Kay Blankenburg (SPD) die Stadträte zu einer Informationstour durch einige Städte der Region eingeladen hatte. Würzburg, Werneck, Stadtlauringen, Mellrichstadt und Schmalkalden waren die Ziele, Städte in denen man sich die Fußgängerzonen und deren Konzepte anschaute.

Kann die alte Kehrmaschine noch benutzt werden?

Es kamen viele Fragen auf, so der Oberbürgermeister hinterher, beispielsweise ob eine vorhandene Kehrmaschine bei einer ungebundenen Verlegung der Steine diese vielleicht freilegt. Diese Kostenfrage ist natürlich entscheidend, die müsse man in eine Relation von 25 oder 30 Jahren setzen. In derartigen Zyklen erlebt "die Hardware Fußgängerzone" ihr Verfallsdatum.

Wobei es durchaus Beispiele für Granitsteine gab, wie in Würzburg, die nach 30 Jahren noch wie am ersten Tag aussahen, so der OB.

Ganz wichtig in diesem Zusammenhang sei ein Lichtkonzept, das man unbedingt integrieren müsse So habe man in Schmalkalden beispielsweise eine Fußgängerzone gesehen, wo keine Lampenmasten aufgestellt sind, sondern die Lichter entweder in den Boden oder an die Hauswände integriert sind.

Bürger werden beteiligt

Wie geht es weiter? Es ist vorgesehen, so Blankenburg, dass sich so schnell als möglich der Bauausschuss des Stadtrates erneut mit dem Thema beschäftigen wird. Dann sollen die Bürger an der Diskussion um die Neugestaltung der Bad Kissinger Fußgängerzone beteiligt werden, das soll bis Ende dieses Jahres, spätestens in den ersten beiden Monaten 2013 der Fall sein. Eine endgültige Entscheidung über die Neugestaltung der Bad Kissinger Fußgängerzone soll, erklärte der Oberbürgermeister auf Nachfrage, bis März oder April des nächsten Jahres im Stadtrat fallen.