Bad Kissinger sind qualifiziert zur Kinderbetreuung
Autor: Sigismund von Dobschütz
Bad Kissingen, Freitag, 04. April 2014
Neun frisch gebackene Tagesmütter erhielten ihre Zertifikate.
In 160 Unterrichtseinheiten, bestehend aus einem Grundkurs und einem Aufbaukurs, ließen sich zwischen Juni und März neun Frauen aus dem Landkreis im Bad Kissinger Mehrgenerationenhaus zu Tagesmüttern schulen. Stellvertretender Landrat Emil Müller überreichte ihnen ihre Zertifikate als "qualifizierte Tagespflegeperson".
Insgesamt stehen nun im Landkreis Bad Kissingen fast 90 Tagesmütter zur Betreuung von Kindern auf Abruf zur Verfügung. Seit 2006 wurden sie in bereits zehn Kursen auf ihre "sehr verantwortungsvolle Aufgabe" fachlich vorbereitet, wie Müller in seinen Dankesworten betonte. "Dies ist das Ergebnis einer "fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen dem Generationennetz und dem Kreisjugendamt", so Müller weiter. Die Betreuung kleiner Kinder, die nun als Aufgabe auf die neuen Tagesmütter warte, bereite viel Freude, sei gewiss aber auch anstrengend.
Keine eigenen Kinder hat Tagesmutter Kerstin Röder (43) aus Nüdlingen. Genau dies war ihre Motivation, sich anderer Kinder anzunehmen. Schon vor fünf Jahren habe sie sich für die Tätigkeit als Tagesmutter interessiert, aber erst jetzt nach beruflicher Neuorientierung den Schritt gewagt. Denn künftig wird sie daheim selbständig tätig sein und kann sich ihre Zeit einteilen. "Ich möchte Vorschul- und Grundschulkindern nach dem Unterricht Entspannung und Ausgleich bieten." Röder wohnt "fast im Grünen". Das passt gut, denn sie will ihren Zöglingen die Natur nahebringen und "Werte vermitteln". Praktische Erfahrung hat Röder bereits bei der Stadtjugendarbeit und im Waldkindergarten sammeln können.
Auf reichlich Erfahrung im Umgang mit Kindern kann auch Olga Cyplakov (46) zurückblicken. Die Mutter einer 17-jährigen Tochter und eines elfjährigen Jungen hat jetzt die eigenen Kinder aus dem Gröbsten raus. In ihrer Heimat Tadschikistan war sie Grundschullehrerin. Seit bald 25 Jahren lebt sie nun schon in Deutschland, seit zehn Jahren in Rottershausen. "Aber in Bayern wird meine Ausbildung nicht anerkannt", sagt Cyplakov bedauernd. Deshalb erwarb sie in zweijähriger Weiterbildung das Montessori-Diplom und half seit vielen Jahren in Kindergärten als Kinderpflegerin aus. Sie will künftig bei Grundschulkindern die Hausaufgabenbetreuung übernehmen. "Dazu war der Kurs zur Tagesmutter aber Voraussetzung."
Nächster Kurs
Der nächste Kurs für angehende Tagesmütter beginnt am 28. Juni. Noch sind Plätze frei. Ein Informationsabend findet am kommenden Dienstag, 8. April, um 19Uhr im Mehrgenerationenhaus in Bad Kissingen, Ludwigstraße 20, statt.Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon 0971/ 6993 384, oder per E-Mail an info@mgh-badkissingen.de.