Bad Kissinger Postkutsche wieder im Linienverkehr
Autor: Sigismund von Dobschütz
Bad Kissingen, Donnerstag, 02. Juli 2020
Ob nach Schloss Aschach oder nach Bad Bocklet: Zur Vorbeugung von Corona müssen die Fahrgäste Masken tragen
Seit Donnerstag fährt die Bad Kissinger Postkutsche wieder bis Ende Oktober ihren regulären Liniendienst ab Bad Kissingen abwechselnd zum Schloss Aschach (jeweils Donnerstag und Samstag) und nach Bad Bocklet (jeweils Freitag und Sonntag). Abfahrt ist jeweils in Bad Kissingen am Tattersall-Parkplatz um 14 Uhr, Rückkehr ist gegen 17:30 Uhr. Die Hin- und Rückfahrt kostet 22 Euro pro Person. Buchungen werden von der Staatsbad GmbH angenommen. Die Mitnahme von Haustieren ist nicht gestattet.
Schon vor vier Wochen hatte der Betreiberverein "Freunde der Postkutsche Bad Kissingen" vorsorglich die Vorbereitungen für den regulären Kutschenbetrieb aufgenommen und im Innenhof der Unteren Saline den dafür notwendigen provisorischen Zeltunterstand für die vier Pferde und ihre gelbe Kutsche wieder aufbauen lassen. Doch im Juni durfte die für maximal neun Fahrgäste auf engstem Raum zugelassene Kutsche wegen der corona-bedingten Abstandsregeln und Hygiene-Vorschriften allerdings noch nicht fahren. "Wir müssen auf weitere Lockerungen der Staatsregierung warten", gab Vereinsgeschäftsführer Wolfgang Wimmel aber damals die Hoffnung nicht auf.
Neun dürfen mitfahren
Nun ist es endlich soweit. Nach Inkrafttreten weiterer Lockerungen ab 1. Juli konnten auch die Hygiene-Vorschriften für den Kutschenbetrieb auf ein annehmbares Maß gesenkt werden. "Die Kutsche darf jetzt ohne Abstandswahrung wieder mit neun Personen voll besetzt werden, allerdings müssen die Fahrgäste während der Fahrt zwingend einen Mund-Nasenschutz tragen", erklärt Wimmel die einzige Vorschrift. Sollten alle Passagiere allerdings in einer häuslichen Gemeinschaft wohnen, dürfen sie auf die Gesichtsmaske in der Kutsche verzichten.
Postillon ist Hans Körner
Auf dem Kutschbock hat wie in den Vorjahren wieder Yvonne Körner die Zügel in der Hand. Als Postillon wird sie heuer von Ehemann und Kutschhalter Hans Körner begleitet. "Damit sitzen erstmals sogar zwei seit Jahrzehnten erfahrene Kutscher auf dem Bock", freut sich Wolfgang Wimmel. "Mehr Sicherheit für unsere Gäste geht nicht."
Da die Postkutsche nur von Donnerstag bis Sonntag im regulären Liniendienst eingesetzt ist, steht sie von Montag bis Mittwoch für Sonderfahrten zur Verfügung. Solche Sonderfahrten müssten allerdings direkt bei Reit- und Fahrsport Hans Körner in Arnshausen gebucht werden (Mobil: 0171 - 333 67 69). Buchungen für die Linienfahrten sind ausschließlich über die Staatsbad GmbH buchbar. Die Fahrkarten sind während der üblichen Öffnungszeiten in der Tourist-Information erhältlich. Voranmeldungen sind telefonisch unter der Rufnummer (0971) 80 48 - 444 möglich.
Hinweis: Das Graf-Luxburg-Museum im Schloss Aschach wird nach mehr als einjähriger Generalsanierung am 11. Juli 2020 mit einer völlig neu gestalteten Ausstellung wiedereröffnet