Rakoczy-Fest 2023 in Bad Kissingen: Hier gibt es die besten Bilder
Autor: Redaktion
Bad Kissingen, Samstag, 29. Juli 2023
Von Freitag (28. Juli 2023) bis Sonntag (30. Juli 2023) findet in Bad Kissingen das traditionelle Rakoczy-Fest statt. Der Veranstalter verspricht ein breites Programm und will für gute Stimmung sorgen.
Ende Juli 2023 können sich Gäste und Einwohner*innen wieder darauf freuen, gemeinsam ein Wochenende lang zu feiern, das teilt das Staatsbad Bad Kissingen in einer Pressemeldung mit:
Vom 28. bis 30. Juli verwandelt sich Bad Kissingen in die Kulisse des traditionellen Rakoczy-Festes. Die Festtage versprechen ein Highlight nach dem anderen, ein kulinarisches und kulturelles Verwöhnprogramm sowie eine ausgelassene Stimmung im gesamten Stadtgebiet.
Diashows:
![]() |
![]() |
![]() |
Diashows:
![]() |
![]() |
![]() |
Immer mit von der Partie sind die historischen Persönlichkeiten. Berühmte Kurgäste, die von Laiendarsteller*innen gemimt werden und einst ihre Spuren in Bad Kissingen hinterlassen haben, mischen sich unter die Besucher*innen und sind bei zahlreichen Programmpunkten anzutreffen.
Diashows:
![]() |
![]() |
![]() |
Otto Fürst von Bismarck, das österreichische Kaiserpaar Sisi und Franz geben sich ebenso wie die Bayerkönige, der Architekt Max Littmann, Balthasar Neumann und weitere berühmte historische Persönlichkeiten am Rakoczy-Fest die Ehre. Unter ihnen ist auch Fürst Férenc Rákóczi zu finden, der nicht nur Namenspate des Festes, sondern auch der beliebten Heilquelle ist. Besucher*innen feiern an diesem Wochenende die Wiederentdeckung eben dieser Quelle – der Rakoczy-Quelle – im Jahr 1737, der zur Folge zahlreiche Kurgäste nach Bad Kissingen gereist sind. Unter anderem der Tatsache, dass sich Persönlichkeiten aus Adel, Politik und Gesellschaft seinerzeit ein Stelldichein zur hiesigen Kur gegeben haben, ist es zu verdanken, dass Bad Kissingen im 19. Jahrhundert zum Weltbad aufgestiegen ist.
Video:
Am Freitag, 28. Juli geht es los: Das Rakoczy-Fest wird offiziell um 19 Uhr am Marktplatz eröffnet. Besucher*innen sind anschließend eingeladen, sich um 20 Uhr die Quadrille des Reitvereins Bad Kissingen anzuschauen. Ein weiteres Highlight am ersten Tag des Rakoczy-Festes spielt sich ab 21:45 Uhr auf der Fränkischen Saale ab. Gäste und Einwohner*innen können ein besonders Spektakel erleben, wenn historische Persönlichkeiten in geschmückten Booten den Fluss hinunter zur Wandelhalle treiben. Den Abend können Besucher*innen beim bunten Treiben im gesamten Stadtgebiet ausklingen lassen. Bis 1 Uhr kann gefeiert werden.
Der Samstag, 29. Juli beginnt musikalisch. Um 10:30 Uhr erfreut der Musikverein Edelweiss e.V. mit einem musikalischen Strauß aus traditioneller, moderner und symphonischer Blasmusik im Kurgarten. Auch am Nachmittag können Gäste und Einwohner*innen einem Konzert im Kurgarten lauschen: die Postkapelle Bad Kissingen sorgt ab 15:30 Uhr mit ihrem vielseitigen Repertoire für gute Laune und Stimmung. Auch die Innenstadt wird bis 1 Uhr wieder zur Kulisse für ein vergnügliches Zusammensein. Dabei mischen sich auch die historischen Persönlichkeiten rund um das Kaiserpaar Sisi und Franz und die bayerischen Könige Ludwig und Maximilian unter die feiernde Menge, bevor sie um 18:30 Uhr im Rosengarten vom Hofmarschall erwartet und dem Publikum vorgestellt werden.
Im Anschluss ziehen sie als geladene Gäste weiter in den Max-Littmann-Saal und folgen damit der Einladung des Fürsten Rákóczi zum traditionellen Festball um 20 Uhr. Diese Veranstaltung ist auch für Besucher*innen ein besonderes Highlight des Wochenendes. Ballgäste können sich auf einen stimmungsvollen Abend inmitten der historischen Kulisse des Regentenbaus freuen, an der Gläser-Polonaise
durch den Kurgarten teilnehmen und bei musikalischer Begleitung der Staatsbad Philharmonie Kissingen und der Live-Band „Gloria Sextett“ das Tanzbein schwingen. Für den Festball sind gesonderte Tickets erhältlich.