Bad Kissingen: Pfingsttipps fürs 9-Euro-Ticket
Autor: Benedikt Borst
Bad Kissingen, Dienstag, 31. Mai 2022
Pünktlich zum langen Wochenende und zum Ferienbeginn in Bayern gilt das Neun-Euro-Ticket für Bus und Bahn. Von Konzert bis Volksfest: Acht Ziele, die von Bad Kissingen aus bequem zu erreichen sind.
Ab heute gilt deutschlandweit das 9-Euro-Ticket im Nahverkehr. Gleichzeitig sind über Pfingsten in vielen Städten verschiedene Veranstaltungen geboten; egal ob Wein- oder Volksfest, Klassikkonzert, Rock Open Air, Stadtbesichtigungen oder ein Ausflug mit der Familie ins Grüne. Möglichkeiten für Tagesausflüge gibt es in alle Himmelsrichtungen - doch welche sind von Bad Kissingen aus mit dem Nahverkehr gut und bequem zu erreichen? Sieben Tipps mit lohnenden Zielen. Die Fahrtzeiten hängen dabei von den Verbindungen und der Tageszeit ab.
1. Egal ob zur Einkehr im Kloster oder in der Gemündener Hütte: Wer den Kreuzberg gemütlich bezwingen will, für den ist an Wochenenden und an Feiertagen der Kreuzberg-Shuttle eine gute Möglichkeit. Die Freizeitbuslinien der Bäderlandkreise Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld können alle mit dem 9-Euro-Ticket benutzt werden. Der Kreuzberg-Shuttle fährt an Sams-, Sonn- und Feiertagen vier Mal am Tag aus dem Saaletal über Bad Kissingen bis hoch zum Kloster Kreuzberg und wieder zurück.
Fahrtzeit (ab Bad Kissingen): 1 Stunde
Umstiege: 0
2. Die Mainmetropole Frankfurt hat für einen Ausflug für jeden Geschmack etwas zu bieten: Egal ob Shoppen in der Innenstadt, Museums-, Theater- oder Zoobesuche. Über Pfingsten vom Samstag, 4., bis Dienstag, 7. Juni, findet am Oberforsthaus im Frankfurter Stadtwald der Wäldchestag, ein großes, traditionelles Volksfest, statt. Die Fahrt im Nahverker dauert etwas länger als drei Stunden, mit IC wären es aber gerade einmal 20 Minuten schneller.
Fahrtzeit: 3h 10min
Umstiege: 1 bis 2