Druckartikel: Bad Kissingen ist Kur- und Kulturstadt

Bad Kissingen ist Kur- und Kulturstadt


Autor: Sigismund von Dobschütz

Bad Kissingen, Sonntag, 09. April 2017

Die vierte "Open Art" gab Einblick in die Kunstszene. Neun Künstler öffneten zwei Tage lang ihre Ateliers. Eine Neuauflage gibt es erst im Jahr 2019.
Eindrücke von der Open Art 2017. Foto: Sigismund von Dobschütz


Kunstinteressierte nutzten am Wochenende die seltene Gelegenheit, anlässlich der vierten "Open Art" die Ateliers der Bad Kissinger Künstler zu besichtigen und sich an zwei Nachmittagen in aller Ruhe einen genauen Einblick in deren vielfältige Arbeit zu verschaffen. Das Spektrum künstlerischen Wirkens reichte von der Malerei und Collagen über Skulpturen bis hin zu Installationen und Schmuckdesign.
Treffpunkt zur diesjährigen Eröffnung war am Samstag das kleine Atelierhaus von Goldschmied Malte Meinck. Als Hausherr überraschte der Schmuckdesigner im Namen der Bad Kissinger Künstlergemeinschaft ART 97688 die etwa 60 Gäste mit den Worten "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit". Doch diese Arbeit sei wichtig, betonte Meinck eindringlich, erfülle sie doch eine gesellschaftliche Aufgabe.


Gesellschaftliche Aufgabe

Künstler seien ähnlich den früheren Hofnarren zu jeder Zeit die Einzigen, "die den Mächtigen einen Spiegel vorhalten dürfen". Aktuell sei "die politische Primitivität wieder im Vormarsch". Den Künstlern komme deshalb umso mehr die Aufgabe zu, "die Gesellschaft zu stützen und durch unser Schaffen die Kultur wieder in den Vordergrund zu stellen".
Kulturreferent Peter Weidisch würdigte das lebendige Wirken aller in der Arbeitsgemeinschaft verbundenen Künstler: "Die ART 97688 ist generationenübergreifend, innovativ und aktiv." Als Beispiel nannte er den für 2018 und 2019 geplanten Kunstaustausch zwischen Bad Kissingen und Baden bei Wien mit gegenseitigen Atelierbesuchen, Wechselausstellungen, Workshops und mehr. Die Bad Kissingener Künstler öffnen nach erfolgreicher Zusammenarbeit mit Kollegen aus dem finnischen Kuusamo ihr Netzwerk für weitere Partnerschaften.


Positive Effekte

Offenheit gegenüber der Kunst und allen Künstlern wünschte sich Stadtrat Sigismund von Dobschütz, der im Namen des Oberbürgermeisters die Gäste begrüßte. "Nur wer ein Kunstwerk völlig unvoreingenommen betrachtet, kann sich von ihm emotional berühren lassen." Inspiration durch Kunst wirke sich positiv auf die Psyche des Betrachters aus. Deshalb seien die Kunst und Veranstaltungen wie die Open Art ein bedeutsamer Standortfaktor für die Kur- und Kulturstadt Bad Kissingen.


Beteiligte Künstler

Mitwirkende Künstler waren Carlo Catoni, Eva Feichtinger, Ulrike Heim, Romana Kochanowski, Wiltrud und Wolfgang Kuhfuss, Heidi Lauter, Malte Meinck und Alexander Ruppert. Die nächste Open Art mit zwei Tagen der offenen Ateliers findet erst 2019 statt.