Bad Kissingen: Derzeit fließt kein Maxwasser
Autor: Thomas Mäuser
, Donnerstag, 20. Sept. 2012
Wer zur Zeit Maxwasser trinken möchte, steht vor trockenen Hähnen: Weder in der Bad Kissinger Brunnenhalle, noch im Maxtempel wird das Heilwasser ausgegeben. Der Grund: eine defekte Pumpe.
Über den Leitstand im Regentenbau, auf dem alle Daten der Bad Kissinger Quellen zusammenlaufen, war den Mitarbeitern der Staatsbad GmbH angezeigt worden, dass die Pumpe kein Wasser mehr fördert. Daraufhin wurde die Pumpe ausgebaut, zerlegt und gereinigt, um wieder an ihren angestammten Platz zu kommen.
Derzeit läuft die Pumpe wieder, befördert das Maxwasser jedoch nicht an die Zapfhähne, sondern über einen Bypass in die Kanalisation. Wenn Arbeiten an der Technik der Quelle nötig waren, muss das Maxwasser erst einmal mikrobiologisch untersucht werden, bevor es wieder ausgegeben werden darf.
Gesundheitsamt untersucht eine Wasserprobe
Deshalb hat das Gesundheitsamt eine Probe des Maxwassers entnommen, das nun in einem Labor untersucht wird. Frühestens am Mittwoch liegt das Ergebnis vor. Ist es einwandfrei, geht der Maxbrunnen wieder ans Netz. Stimmt die Mikrobiologie noch nicht, werden weitere Proben gezogen, so lange, bis es keine Einwände mehr gibt.
Der Maxbrunnen ist die älteste Heilquelle Bad Kissingens und wurde erstmals 1520 erwähnt. Die Quelle trägt ihren Namen seit der durch König Max I. Josef von Bayern anno 1815 veranlassten Neufassung. Aufgrund seiner Schleim lösenden Wirkung wird er bei Katarrhen der Luftwege getrunken.