Züntersbacher Friedhofsmauer in der Diskussion
Autor: Steffen Vetter
Züntersbach, Montag, 28. Sept. 2015
Kein Grabenaushub werde in den nächsten Monaten in Sinntal erfolgen, dies berichtete der Gemeindevorstand Friedrich Koch (SPD) bei der Versammlung des Züntersbacher Ortsbeirats.
Grund dafür sei, dass die Mitarbeiter des Bauhofes der Gemeinde mit dem Herrichten von Wohnungen für Flüchtlinge beschäftigt sind. Ebenso führten die Mitarbeiter Sanierungen in den Kindergärten durch.
Mauer prüfen
Apropos Sanierung: Bereits bei der letzten Sitzung war die sanierungsbedürftige Sandsteinmauer auf dem Friedhof ein Thema. Diese sei seit 1976 Eigentum der Gemeinde Sinntal. Vor einigen Jahren wurden bereits Teile der Mauer wieder in Ordnung gebracht. Da die Sandsteinmauer mit Efeu bewachsen ist, steht diese zum einen unter Denkmalschutz, und stellt zum anderen eine naturgeschützte Mauer dar, die 115 Meter lang ist. An einigen Stellen besteht Sanierungsbedarf.
Planungsbüro beauftragt
Der Gemeindevorstand habe das Gespräch mit dem Denkmal- und Naturschutz gesucht, um Lösungen zur Sanierung zu erarbeiten.
Ein Planungsbüro aus Gelnhausen wurde mittlerweile beauftragt, die Beschaffenheit der Mauer und die Suche nach Fundamenten der Mauer zu erörtern. Dabei soll die Gemeinde Sinntal einen Aushub tätigen, um die Fundamente zu überprüfen. Anschließend soll das Planungsbüro ein Konzept zur Sanierung für die Mauer, die im vorderen Bereich 2,80 Meter und im hinteren Bereich 1,50 Meter hoch ist, vorschlagen.
Für Investitionen 2016 stellte der Ortsbeirat eine Auffahrrampe neben der Treppe im Innenbereich des Friedhofes ein. Ebenso schlage er die Verrohrung des Grabens in der Schiedegasse vor.