Druckartikel: Zeltlager mit Spiel, Spaß und Lagerfeuer ohne Flammen

Zeltlager mit Spiel, Spaß und Lagerfeuer ohne Flammen


Autor: Evelyn Schneider

Bad Brückenau, Freitag, 09. Sept. 2022

55 KInder, Jugendliche und Betreuer hatten am Lagerleben des pastoralen Raumes Bad Brückneau in Münnerstadt teilgenommen und etliche haben versprochen, auch nächstes Jahr mitzumachen.
Zahlreiche Spiele und Wettkämpfe sorgten für Unterhaltung und Kurzweil.


Zu einer festen Einrichtung im Jahresverlauf hat sich das Jugend-und Kinderzeltlager des pastoralen Raumes Bad Brückenau etabliert. 55 Kinder, Jugendliche und Betreuer fanden sich heuer auf dem Jugendzeltplatz des Landkreises Bad Kissingen in Münnerstadt ein, um eine Woche Spaß und Abenteuer zu erleben.

Viele der Jugendlichen sind schon seit Jahren mit Begeisterung dabei. Für einige findet schließlich ab einem bestimmten Alter der nahtlose Übergang ins Leiterrundenteam statt.

Auch gibt es seit Jahrzehnten feste Rituale, wie das Aufstellen von Lagerkreuz und Lagerfahne, einige beliebte und fest etablierte Spiele und Challenges, aber auch immer wieder Neues und Aufregendes.

Lichterketten statt Feuer

Anders war in diesem Jahr allerdings unfreiwilliger Weise der bemitleidenswerte Zustand des Zeltplatzes, der aufgrund der langanhaltenden Trockenheit sämtliche Grashalme einbüßen musste.

So musste das Entzünden des großen Lagerfeuers ausfallen. Dennoch konnten mit um einen hochaufgestapelten Holzstoß geschlungenen Lichterketten ein bisschen "Lagerfeuerromantik" erreicht werden. Freilich fehlte die wärmende Komponente dann doch. Aber davon ließen sich die Kinder die gute Laune nicht verderben und alle versammelten sich jeden Abend drum herum, sangen Lieder und ließen den Tag Revue passieren.

Den Abschluss der Zeltwoche bildete ein kleiner Lagergottesdienst, der von Diakon Frank Rüttiger zelebriert wurde, nachdem er die Küchenschürze und das Schälmesser weggelegt hatte. Er lässt es sich nämlich nicht nehmen, das Küchenteam tatkräftig zu unterstützen, oder lustige Videos über das Zeltlagerleben zu drehen, die über die Homepage der Pfarreiengemeinschaft Oberer Sinngrund anzusehen sind.

Viele Kinder versprachen aber bereits heuer auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein vom 26.August bis 2. September 202, dann auf dem Jugendzeltplatz Schloss Saaleck in Hammelburg.