Druckartikel: Motten: Neue Attraktion am Premium-Wanderweg in der Rhön - XXL-Aussicht von der XXL-Bank

Motten: Neue Attraktion am Premium-Wanderweg in der Rhön - XXL-Aussicht von der XXL-Bank


Autor: Stephanie Elm

Motten, Montag, 14. November 2022

Am Premium-Wanderweg "Der Mottener" steht nun eine XXL-Bank. Die Idee hatte Rudolf Will. Was dann geschah?
Zum Ausruhen und für noch bessere Aussicht auf Motten hat die Freiwillige Feuerwehr Motten zusammen mit der Schreinerei Belz & Lehmann direkt am Premium-Wanderweg "Der Mottener" oberhalb der Haubenhöfe eine XXL-Bank aufgestellt: (von links) Fabian Schneider mit Maila und Emil, André Griesbach, Stefan Belz, Manfred Will, Rudolf Will, Thorsten Schreiner und Thomas Statt. Foto: Stephanie Elm


Vom Premium-Wanderweg "Der Mottener" gibt es zwar sowieso schon eine wunderbare Aussicht auf Motten und Umgebung, nun jedoch von noch weiter oben. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Motten sind der Idee von Rudolf Will gefolgt und haben direkt neben dem Wanderweg eine XXL-Bank aufgestellt.

Zweieinhalb Festmeter Douglasien-Holz aus Thüringen wurden im Juni dieses Jahres zunächst in der Schreinerei Belz & Lehman zurechtgeschnitten, bevor die Einzelteile mit 15 Liter Lasur von der Feuerwehr Motten gestrichen wurden. Acht Wochen, 16 Bolzen und viele viele Schrauben später hatten die Wehrler das etwa 1,8-Tonnen-schwere Sitzmöbel am Wanderweg oberhalb der Haubenhöfe aufgestellt. "Trotz des schlechten Wetters war es mehr Spaß als Arbeit", berichten die Helfer.

"Des Riesen Ruhebank"

Auch Wanderer geben schon positive Rückmeldungen. Die XXL-Bank sei eine "Bereicherung für den Mottener". Als "Des Riesen Ruhebank" ist sie in einem Online-Routenplaner schon als neue Attraktion in der Wanderwegbeschreibung des Mottener Premiumweges aufgenommen worden, weiß Rudi Will. Ein nettes Zubehör ist der an der Rückenlehne angebrachte Besen, mit dem Laub oder Schmutz von der Bank gekehrt werden kann. Steinstufen erleichtern den Aufstieg. Extra Hinweisschilder, die zu den Wanderwegweisern hinzukommen, sind auch schon fertig.

XXL-Ruhebank musste bis Ende Oktober stehen

Die Idee für die XXL-Bank hatte Rudolf Will im vergangenen Jahr, als er bei einem Ausflug an einer XXL-Bank vorbeifuhr. Er machte Fotos, nahm Maß und besprach das Projekt im Feuerwehrverein. Dieser war sofort dabei, so dass der Antrag für das Regionalbudget 2022 noch im Dezember vergangenen Jahres eingereicht werden konnte. Bis Ende Oktober musste die 4,50 Meter lange Attraktion an Ort und Stelle stehen, so die Vorgabe der Rhönallianz.

Nach Eingang aller Rechnungen ergab sich ein Gesamtbetrag von circa 6600 Euro. Die Brückenauer Rhönallianz fördert das Projekt im Rahmen des Regionalbudgets zu 80 Prozent, den Rest stemmt die Kasse der Floriansjünger.

Noch besseren Ausblick von der Bank aus

Auf einer Podesthöhe von einem Meter haben nun Wanderer einen noch besseren Ausblick auf die große Bandbreite der Rhöner Landschaft zwischen dem Florenberg und dem Kleinen Auersberg.