Druckartikel: Wunschbaum soll die Not lindern

Wunschbaum soll die Not lindern


Autor: Rolf Pralle

Bad Brückenau, Dienstag, 22. November 2022

Damit es in allen Familien im Altlandkreis Bad Brückenau strahlende Kinderaugen an Weihnachten gibt, haben sich Diakon Kim Sell und Thorsten Kuhn etwas einfallen lassen.
In Bad Brückenau können vom 2. bis 9. Dezember Familien in finanziellen Schwierigkeiten Wunschzettel an einen Baum hängen. Symbolfoto: Thomas Malz


Die Sorgen und Konflikte auf der ganzen Welt sind nicht weniger geworden. Täglich erleben Menschen, dass sich Lebensmittel, Energie und viele andere Dinge verteuern. Auch in der hiesigen Region kommen manche Familien an den Rand ihrer finanziellen Möglichkeiten.

Für wenigstens ein paar strahlende Kinderaugen in der Vorweihnachtszeit wollen deshalb in einer Gemeinschaftsaktion der katholische Diakon Kim Sell und der Bad Brückenauer Vermögensberater Thorsten Kuhn sorgen.

Zettel aufhängen

In dessen Agentur im Tegut-Gebäude am Gänsrain wird ein sogenannter Wunschbaum aufgestellt. Von Freitag, 2., bis zum Freitag, 9. Dezember, können dort jeweils zwischen 9 und 15 Uhr Familien, die finanzielle Schwierigkeiten haben, selbstgebastelte Zettel mit ihren Kontaktdaten aufhängen, auf denen der jeweilige Wunsch für ein kleines Geschenk im Wert von bis zu 30 Euro formuliert ist.

Bei ihrem Vorhaben zählen Sell und Kuhn erneut auf die Unterstützung der Bevölkerung. Denn alle Bürgerinnen und Bürger, die in irgendeiner Form helfen wollen, sind zum Mitmachen aufgefordert.

Bis 16. Dezember abgeben

"Sie können sich einen Wunschzettel vom Baum nehmen, daheim das entsprechende Päckchen packen und dieses dann als Spende mit dem außen aufgeklebten Wunschzettel bis zum 16. Dezember im Büro vorbeibringen", erläutern die beiden Initiatoren die weitere Vorgehensweise.

Die Verteilung der Geschenke erfolgt dann am Montag, 19. Dezember, um 15.30 Uhr. Nähere Auskünfte zu der Aktion erteilt im Vorfeld Diakon Kim Sell unter der Telefonnummer 0179/119 0739.