Druckartikel: Wildfleckens Reservisten haben vier Vorsitzende

Wildfleckens Reservisten haben vier Vorsitzende


Autor: Helmut Raab

Wildflecken, Montag, 17. März 2014

Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Reservistenkameradschaft Wildflecken standen die Neuwahlen und Ehrungen.
Neuwahlen und Ehrungen standen bei den Reservisten an (hinten, von links): stellvertretender Vorsitzender Robert Schäfer, Vorsitzender David Bär, Jürgen Schmitt (25-jähriges Jubiläum), Adrian Kozcot (zehnjähriges Jubiläum), Peter Schindler (Betreuer der RK Geroda); vorne, von links: Günther Martin (40-jähriges Jubiläum), Horst Bienmüller (Betreuer RK Geroda). Foto: Helmut Raab



Robert Schäfer, der das Amt des Vorsitzenden von Adolf Kreuzpaintner 2002 übernommen und damit zwölf Jahre erfolgreich begleitet hat, fungiert künftig als stellvertretender Vorsitzender der Kameradschaft. In Absprache mit dem Vorstand hat er als seinen Nachfolger David Bär vorgeschlagen. Robert Schäfer bleibt somit mit seiner langjährigen Erfahrung der Reservistenkameradschaft erhalten. Derzeit gehören der Kameradschaft Wildflecken 59 Mitglieder an.

Wohl einmalig ist es, dass künftig mit Klaus Schuhmann und Jürgen Schmitt zwei weitere stellvertretende Vorsitzende gewählt wurden.

Nachdem dem Wahlausschuss ein vollständiger Vorschlag für die Neuwahl übergeben werden konnte, war die Wahl in kurzer Zeit erfolgreich über die Bühne gebracht. " Eine so schnelle und problemlose Wahl habe ich noch nicht erlebt", lobte Wahlleiter Peter Schindler die Kameradschaft.

Die Ehrungen von verdienten Mitgliedern führte der bisherige Vorsitzende Robert Schäfer und Betreuer Peter Schindler durch. Günther Martin wurde für 40-jährige, Jürgen Schmitt für 25-jährige und Adrian Kozcot für zehnjährige Treue zur Kameradschaft mit Ehrenurkunden vom Verband der Deutschen Reservisten ausgezeichnet. Zusätzlich erhielten sie kleine Geschenke.

Siebter Platz großer Erfolg

Schriftführer Stefan Riesner bedauerte in seinem Bericht, dass die geplanten Wettkämpfe für die Unterfränkische Meisterschaft wegen zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt wurde. Beim Bezirkswettkampf BW-Handwaffen in Hammelburg wurde mit Marius Stranzik, Dirk Korbstein, Adrian Kozcot und Karl Zier von der RK Machtilshausen der siebte Platz errungen, was einen großen Erfolg darstellte. Er habe im vergangenen Jahr an insgesamt 39 Läufen, darunter beim Rhön-Grabfeld-Cup, Rhön-Super-Cup, Wintercrosslauf in Goldbach, jeweils achtbare Erfolge erzielt. Mit dabei waren die Reservisten auch bei zahlreichen regionalen Veranstaltungen, wie "Wildflecken bewegt sich", inklusive der Abnahme des Deutschen Sportabzeichens, am Schützenschnurschießen in Hammelburg sowie bei der Gedenkstein-Enthüllung. Beim Ehrenvorsitzenden Adolf Kreuzpaintner bedankte sich Riesner für die Pflege der Friedhöfe im Truppenübungsplatz und der Traditionsräume in der Rhön-Kaserne.