Druckartikel: Wildfleckens Mittelschüler fit für den Notfall

Wildfleckens Mittelschüler fit für den Notfall


Autor: Manfred Mellenthin

Wildflecken, Sonntag, 19. Juli 2015

Der Erste-Hilfe-Kurs des Roten Kreuzes wird von den Mittelschülern gut angenommen. Die Neuntklässler bereiten sich so auch auf ihren Führerschein vor.
Theresa Müller legt einer Mitschülerin einen Druckverband am Unterarm an.  Foto: Manfred Mellenthin


Die ersten Neun tklässler sind bereits mit dem Moped oder Roller unterwegs, einige beginnen schon in Kürze mit der Führerscheinausbildung. So fand die Gelegenheit, den Erste Hilfe Kurs an der Mittelschule Wildflecken zu absolvieren, viel Zuspruch.

An zwei Schultagen vermittelte Ausbildungsleiter Sebastian Büchs vom BRK-Kreisverband Bad Neustadt den Schülern in der Theorie, aber vor allem in der Praxis, welche lebensrettenden Sofortmaßnahmen ein Ersthelfer ergreifen muss. Vom Unfall im Straßenverkehr, im Haushalt, auf der Arbeit oder in der Freizeit. Büchs führte locker, didaktisch geschickt und kompetent durch die Ausbildung. Er erklärte anschaulich, wie Blutungen mit Wund- und Druckverbänden gestillt werden, wie einem Bewusstlosen geholfen und wie ein Verletzter korrekt gelagert und wiederbelebt wird. Bei der Mund-zu- Mund-Beatmung und der Herzdruckmassage wurde an einer Puppe geübt. Der ein oder andere Schüler erkannte, dass seine Kräfte nach ein paar Minuten nachließen.

"Es hat mit den Neuntklässlern aus Wildflecken richtig Spaß gemacht. Die Schüler waren motiviert und haben engagiert aktiv mitgemacht", lobte Büchs die neuen Ersthelfer. "Der Erste Hilfe Kurs hat uns allen etwas gebracht. Klasse, dass wir ihn für den Führerschein nutzen können", sagte Theresa Müller stellvertretend für die 9. Klasse. Schulleiterin Christiane Helfrich betonte, dass richtig durchgeführte Sofortmaßnahmen im Notfall Leben retten können.