Wildflecken: Deutlicher Rückgang der Straftaten
Autor: Ulrike Müller
Wildflecken, Freitag, 13. April 2018
114 Straftaten weniger als noch 2016 nahm die Polizei im vergangenen Jahr auf. Besonders bei Rohheitsdelikten und Drogen ist eine Verbesserung spürbar.
Erfreulich ist die Entspannung, die im Markt Wildflecken spürbar geworden ist. Nachdem im Jahr 2016 die Zahl der Straftaten auf den erschreckenden Wert von 214 Fällen geklettert war, fiel sie im vergangen Jahr auf 100 Straftaten. Damit pegelt sich das Verhältnis wieder ein: Im Jahr 2015 lag die Zahl der Straftaten bei insgesamt 129 Fällen.
Weniger Schlägereien
Rohheitsdelikte gingen im Jahr 2017 von 50 auf 26 Fälle zurück. Die Polizei griff nur fünf Personen, die Rauschgift konsumiert hatten, auf - 2016 waren es noch 29 gewesen. Auch bei Vermögensdelikten gab es eine deutliche Verbesserung. 15 Fälle stehen 25 Fällen des Vorjahres gegenüber. Die Zahl der Sachbeschädigungen reduzierte sich von 20 auf zwölf Fälle."Das ist wunderbar. Ich denke, dass unsere Maßnahmen gegriffen haben", reagiert Bürgermeister Gerd Kleinhenz (PWW) erfreut. Einen Schwerpunkt der Kinder- und Jugendkriminalität sieht Herbert Markert, Leiter der Polizeiinspektion Bad Brückenau, im Markt Wildflecken nicht, auch wenn einzelne Familien, die es schwer haben, im Ort leben.