Wechsel an der Spitze des Wildfleckener Hallenbad-Fördervereins
Autor: Helmut Raab
Wildflecken, Freitag, 21. Februar 2014
Vukasin Stankovic folgt Cathrin Bremse als Vorsitzender nach.
Cathrin Bremse, 1. Vorsitzende des Wildfleckener Hallenbad-Fördervereins war sichtlich traurig, als sie in der Jahreshauptversammlung mitteilen musste, dass sie aus privaten Gründen bald die Gemeinde verlassen wird und so auch das Amt der Vorsitzenden, das sie vier Jahre bekleidet hat, nicht mehr ausüben kann.
"Mir hat die Mitarbeit im Förderverein Spaß gemacht, daher verlasse ich Wildflecken nur ungern. Erleichtert sei sie, dass es ihr und dem Vorstand gelungen sei, der Versammlung mit Vukasin Stankovic einen neuen Vorsitzenden vorschlagen zu können. Cathrin Bremse freute sich auch, dass alle weiteren Vorstandsmitglieder sich bereit erklärt haben, ihre Ehrenämter weitere zwei Jahre ausführen.
Nach den erfolgreichen Veranstaltungen des letzten Jahres, wie der Teilnahme am "Wilden Sommer", dem Tag der offenen Tür, der Teilnahme an der Veranstaltung "Steckenpferd" in der Bibliothek und derr Organisation der
Spielnachmittage für die Kinder im Schwimmbad, werde der Förderverein auch heuer dort überall wieder mitwirken. Mit einem Zuschuss von rund 5700 Euro hat sich der Verein an der Erneuerung der Pumpe und des Filters beteiligt.
Kassiererin Eva Schmitt dankte sichtlich gerührt im Namen des Vorstandes Cathrin Bremse für ihre vierjährige gemeinsame Zusammenarbeit mit einem kleinen Geschenk.
Verlust durch Spenden ausgeglichen
Schmitt berichtete auch, dass der Verein diesmal mit einem Fehlbetrag das Haushaltsjahr 2013 abgeschlossen habe. Der Verlust konnte durch den Erhalt weiterer Spenden zwischenzeitlich ausgeglichen werden, beruhigte sie. Der neue Vorsitzende Vukasin Stankovic versicherte, dass er die Ziele des Vereins, den Erhalt des Hallenbades auf Dauer zu sichern, mit ganzem Herzen weiterverfolgen wird.
Das Hallenbad sei eine besondere Einrichtung der Gemeinde, die bestehen bleiben muss. Das Bad sei nach wie vor für die Schule, Vereine und die Rheuma-Liga eine segensreiche Einrichtung, um dessen Erhalt weiter gerungen werden müsse. Bürgermeister Alfred Schrenk (SPD) bezeichnete den Verein als eine "wichtige Institution für den Erhalt des Bades", der seit der Gründung bereits zahlreiche wertvolle Ideen für den Unterhalt des Bades eingebracht habe.Der Verein hat zur Zeit rund 150 Mitglieder.
Vorstand
1. Vorsitzender Vukasin Stankovic (neu), 2. Vorsitzende Katharina Schmitt, Kassiererin: Eva Schmitt, Schriftführerin Heike Bauer (alle wie bisher).
Beisitzer
Jörg Kufel, Martin Voigt, Johannes Schüssler.
Kassenprüfer
Alfred Schrenk und Liselotte Kleinheinz (beide neu).