Warum in Mitgenfeld die Ortsdurchfahrt saniert wird, in Breitenbach aber erst mal nicht
Autor: Marion Eckert
Oberleichtersbach, Montag, 04. April 2022
Kindergarten, Schule, Baugebiete und Feuerwehr: Wie Oberleichtersbach attraktiv für junge Familien bleibt und die Energiewende gelingt - all das waren Themen in der Bürgerversammlung von Oberleichtersbach.
"Wir sind ein zufriedenes Volk", befand Roland Wehner, stellvertretender Bürgermeister von Oberleichtersbach. Denn die Bürgerversammlung war zwar gut besucht, aber Diskussionsbedarf hatten die Einheimischen offenbar nicht.
Derzeit ist die Ortsdurchfahrt Mitgenfeld gesperrt, so der Sachstandsbericht von Bürgermeister Dieter Muth. Der Landkreis saniert die Straße bis zur Einmündung in die B 286. Eigentlich sollte die Maßnahme schon im Dezember 2021 stattfinden, musste aber wegen der Witterung zurück gestellt werden.
Die Straße in Breitenbach ist in keinem besseren Zustand. Doch ein Ausbau sei derzeit nicht vorgesehen. Laut Dieter Muth soll eine Machbarkeitsstudie klären, welche Möglichkeiten einer Sanierung oder Umfahrung bestehen, um den Verkehr vom Gewerbegebiet Buchrasen zur Autobahn aus dem Ort heraus zu bekommen.
In der Diskussion wurde der Bürgermeister gefragt, welche Pläne bezüglich erneuerbarer Energien in der Gemeinde gemacht werden. "Fast alle gemeindlichen Gebäude sind mit Photovoltaik ausgestattet", verwies der Bürgermeister auf bisherige Bemühungen. Pläne für Freiflächen-Photovolktaik gebe es derzeit keine. Hier müsse gut abgewogen werden, ob Flächen zur Energieversorgung oder für die Landwirtschaft benötigt werden. Dennoch ist Muth sicher, dass sich noch einige Veränderungen ergeben werden, weil die politische Situation neue Wege erforderlich mache.
Gleich zwei Baugebiete weist die Gemeinde Oberleichtersbach derzeit aus. In Mitgenfeld ist die Erschließung nahezu fertig. Der Bürgermeister rechnet damit, dass in zwei bis drei Monaten die Bauherren los legen können. Die Nachfrage junger Familien nach Bauplätzen sei gegeben. "Wenn wir nichts bieten, gehen die jungen Familien weg." Für das Baugebiet in Unterleichtersbach liegen die Genehmigungen vor, in der nächsten Sitzung des Gemeinderates werden die Aufträge vergeben.
Am Buchrasen wird das Gewerbegebiet erweitert.
In Unterleichtersbach stehen der Neubau des Feuerwehr- und Dorfgemeinschaftshauses an. Der Vorentwurf liege derzeit bei der Regierung von Unterfranken, wenn es hier grünes Licht gebe, dann werde ein detaillierter Plan ausgearbeitet, erläuterte der Bürgermeister.