Warum Elvis in Wildflecken unsterblich ist
Autor: Marion Eckert
Wildflecken, Mittwoch, 17. August 2022
1959 kam der King of Rock'n'Roll für einige Tage zu einem Manöver in die US-Kaserne in Wildflecken. Daran hat der Musikverein jetzt mit dem Auftritt eines Elvis-Doubles erinnert.
Der King of Rock'n'Roll, Elvis Presley, kam 1959 bei einem Manöver in die US-Kaserne Wildflecken. Die Erinnerung an diesen Besuch lebt in Wildflecken fort, unter anderem am Elvis-Bahnhäuschen entlang des Rhönexpress Bahn-Radwegs. Der Musikzug Wildflecken erinnerte jetzt mit einem Auftritt von Duke Elvis an diese Episode.
Duke Elvis, Elvis Imitator, interpretierte live zwei Stunden am Elvis-Denkmal die schönsten Songs und größten Hits des King of Rock'n' Roll. Für das Publikum wurde es eine Zeitreise in die 50er und 60 Jahre. Duke Elvis, im knallroten, glitzernden Kostüm, begeisterte mit seiner grandiosen Stimme und einem Hüftschwung, der dem seines Idols in nichts nachstand.
Nicht nur die Wildfleckener haben den Auftritt zu einem kleinen Spaziergang an den Radweg genutzt, auch viele Radfahrerinnen und Radfahrer haben spontan angehalten und zugeschaut, um bei Songs wie "Jailhouse Rock", "Blue Suede Shoes" und "Devil in Disguise" ein wenig mitzuwippen.