Druckartikel: Unterwegs auf längst vergessenen Flurwegen rund um Riedenberg

Unterwegs auf längst vergessenen Flurwegen rund um Riedenberg


Autor: Evelyn Schneider

Riedenberg, Montag, 08. April 2019

Über Stock und Stein führte eine Wanderung auf längst vergessenen Flurwegen, die Norbert Hergenröder und Günther Seuring organisiert hatten.
Eine Begehung auf längst vergessenen Flurwegen von Riedenberg unternahmen rund 40 Teilnehmer und sahen dabei bekannte Flurgebiete mal von einer ganz anderen Perspektive.  Evelyn Schneider


Seit Jahren organisieren die Feldgeschworenen aus Riedenberg regelmäßige Grenzbegehungen entlang der Gemarkungsgrenzen der Gemeinde. Mit dem letzten Abschnitt sind jetzt alle Grenzen abgegangen. Dennoch war der Wunsch nach weiteren informativen Wanderungen bei vielen Teilnehmern groß.

So entschlossen sich Norbert Hergenröder und Günther Seuring kurzerhand, statt eines Grenzgangs eine Begehung auf längst vergessenen Flurwegen zu unternehmen. Für die meisten der weit über 40 Teilnehmer war das absolutes Neuland. Sie schauten Flurgebiete, die sie bereits kennen, einmal von einer ganz anderen Perspektive an. Da diese Wege seit Jahrzehnten nicht mehr gepflegt worden sind, stiegen die Teilnehmer buchstäblich über Stock und Stein und mussten sehr gut zu Fuß sein.

Gestartet wurde am Parkplatz an der Umgehungsstraße am östlichen Ortsausgang. Dann führte Günther Seuring die Männer und Frauen an "der" Mittelbach entlang, jedoch auf der anderen, allen unbekannten Seite. Schließlich standen einige Anstiege an, bis man oberhalb der "Oberen Neuen Straße" wieder den Rückweg antrat - natürlich wieder auf unbekannten Wegen . Direkt an "der Trockenbach" ging es über Steine und Gehölz zurück zum Dorf, wo eine verdiente Brotzeit auf die Flur-Wanderer wartete.