Trotz Corona bleibt das Brückenaus Narrenschiff auf Kurs
Autor: Thomas Dill
Bad Brückenau, Montag, 03. August 2020
Spendenaktion bringt fantastische Summe und hilft der 1. Großen Bad Brückenauer Karnevalsgesellschaft in der Corona-Krise. Großes Engagement bei den Neuwahlen. Wann erfolgt die endgültige Entscheidung über den Verlauf der Faschingskampagne 2021?
Im größten Tagungsraum des Hotels und unter Wahrung der Hygieneauflagen hielt die 1. Große Bad Brückenauer Karnevalsgesellschaft ihre jährliche Mitgliederversammlung mit Neuwahlen ab.
Vorsitzende Manuela Word begrüßte die 22 anwesenden Mitglieder (aktuell zählen die Karnevalisten 114 Mitglieder).
Durch den aktuellen Ausfall der Festbewirtung an Stadtfest und Parkfest und drohender weiterer coronabedingter Veranstaltungsabsagen steht die Kasse des Vereins zum Stichtag nur aus einem Grund noch so weit im Plus, dass der Verein zunächst noch handlungsfähig bleibt: Durch einen Aufruf in den sozialen Medien kam nämlich innerhalb kurzer Zeit von Gönnern des Vereins und Faschingsbegeisterten eine fantastische Spendensumme zusammen, die den Ausfall der Einnahmen aus den Festbewirtungen etwas kompensiert. Hierfür bedankte sich Manuela Word nochmals ausdrücklich bei den zahlreichen Spendern. Die Prüfung der ordentlich geführten Kasse und die Entlastung des Vorstandes war dann nur eine Routineangelegenheit.
Perspektiven für neue Session bieten
Nach der Wahl entbrannte eine intensive Diskussion über die weitere Vorgehensweise des Vereins angesichts der andauernden Pandemie. Einerseits gilt es, den bereits für die neue Session trainierenden Garden eine Perspektive und eine Sinnhaftigkeit für das wöchentliche Training zu bieten. Auch wäre die kommende Faschingszeit ein närrisches Jubiläum, 66 Jahre Brückenauer Karnevalsgesellschaft. Andererseits gilt weiterhin, die Vermeidung unnötiger Ansteckungsrisiken in den Vordergrund zu stellen. So wird es den Faschingsball 2021 eher nicht geben, das Ordensfest soll dagegen in einer geeigneten Form stattfinden. Die endgültige Entscheidung über den Verlauf der Faschingskampagne 2021 wird nach einhelliger Meinung der anwesenden Mitglieder noch etwas geschoben, um die weitere Entwicklung noch etwas beobachten zu können, und soll dann in einer Sitzung im Oktober genau postuliert werden.
Wahlliste kann erweitert werden
Aus dem Publikum heraus fand sich Claudio Kleinhans - er prüfte auch die Kasse - als Leiter für die Neuwahlen. Die im Vorfeld vom Vorstand vorbereitete Wahlliste wurde durch die rege Beteiligung der Anwesenden erfreulich erweitert. Den Aktiven, die nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung standen, wurde herzlich für das zurückliegende Engagement zum Wohl des Vereins gedankt. Die Gründe für das Ausscheiden, so vielfältig sie auch sind, akzeptierten die Versammelten wohlwollend.
Ergebnis der Wahlen
Vorstand: Manuela Word (alt) und Mercedes Seban- de Vlaeminck (neu), ausgeschieden Pierre Worschech.
Sitzungspräsidenten: Frank Vogler und Gaby Paul-Nitschke (alt), Dieter Seban (neu), ausgeschieden Benjamin Wildenauer.