Tragischer Unfall an Anschlussstelle Volkers wirft Fragen auf
Autor: Steffen Standke
Volkers, Montag, 16. August 2021
Es war eine Kollision mit schrecklichen Folgen: Auf der B286 an der A7-Anschlussstelle Volkers starb Sonntagabend ein 25-jähriger Motorradfahrer, weil ihm ein Auto die Vorfahrt nahm. Es war nicht der erste schwere Unfall an dieser Stelle. Doch Abhilfe ist schwierig.
Wie das Polizeipräsidium Unterfranken in Würzburg mitteilt, wurde der Motorradfahrer am Sonntag, kurz vor 18.30 Uhr von dem Wagen einer 51-Jährigen erfasst. Die Frau aus dem Landkreis Fulda wollte, von Bad Brückenau und Volkers kommend, nach links auf die A7 in Richtung Kassel abbiegen. Dabei stieß sie mit dem entgegenkommenden Motorrad zusammen, das auf der Bundesstraße in Richtung Bad Brückenau fuhr.
Dessen 25-jähriger Fahrer wurde so schwer verletzt, dass er an der Unfallstelle starb. Der Rettungsdienst und ein Notarzt konnten nichts mehr für ihn tun. Auch ein Rettungshubschrauber war an der Unfallstelle gelandet. Der Getötete stammte auch aus dem Landkreis Fulda.
Die Pkw-Fahrerin stand nach Polizeiangaben unter Schock und wurde vorsorglich in ein
Krankenhaus gebracht. Neben ihr versorgte der alarmierte Rettungsdienst auch die Lebensgefährtin des Verstorbenen. "Sie war zwar nicht unmittelbar in den Verkehrsunfall
verwickelt, jedoch mit ihrem eigenen Motorrad gemeinsam mit dem 25-Jährigen auf Tour."
Laut Klaus Wörner, dem stellvertretenden Leiter der Integrierten Leitstelle Schweinfurt, erfolgte die Erstmeldung über den Unfall um 18.23 Uhr. Notarzt und Rettungsdienst wurden zusammen mit dem Hubschrauber sofort losgeschickt. Der Helikopter deswegen, weil keine unmittelbare Nähe zu einer sogenannten Schwerpunktklinik wie Würzburg, Schweinfurt oder Fulda gegeben war.
Der Rettungsdienst veranlasste laut Wörner dann, dass die Feuerwehren aus Volkers und Bad Brückenau nach zwölf Minuten nachalarmiert wurden, um den Verkehr um die Unfallstelle umzulenken. Wenig später folgte - weil es nötig war - ein Mitglied der psychosozialen Notfallvorsorge, in dem Fall gestellt vom Bayerischen Roten Kreuz in Bad Kissingen.