Tour und Brückenauer Motorradsegnung

1 Min
Sechs "junge" Herren befinden sich vor ihren historischen 98er-Maschinchen in Paradestellung vor dem Kursaal. Christian Wolf (2. v. r.) aus Schönderling organisierte die Tour. Foto: Thomas Dill
Sechs "junge" Herren befinden sich vor ihren historischen 98er-Maschinchen in Paradestellung vor dem Kursaal. Christian Wolf (2. v. r.) aus Schönderling organisierte die Tour. Foto: Thomas Dill

Wenn Oldtimer auf Oldtimern unterwegs sind, dann kann auch ein Sturmtief sie nicht aufhalten. Unlängst machte sich der Biker-Verein "Scuderia 98" mit seinen alten Schätzchen auf zu seiner 26. Wintertour, diesmal nach Bad Brückenau in der Rhön.

Sicher wird man auch am Sonntag, 19. April, bei der 11. Motorradsegnung am alten Rathaus der Stadt Bad Brückenau das ein oder andere ähnliche Schätzchen bewundern dürfen.

Mitfahrgelegenheit

Ab 13 Uhr ist dort Treffpunkt, um 13.30 Uhr dann die traditionelle Motorradsegnung mit anschließender gemeinsamer Kolonnenausfahrt. Wer einmal als Beifahrer auf einer schweren Maschine mitfahren möchte, hier bietet sich die Gelegenheit, nur geeignete Kleidung und ein eigener Helm sind mitzubringen. Nähere Auskünfte bei "Hembo" Hembacher, unter Tel.: 0171/ 7778 761.

Hinter "Scuderia 98" verbergen sich ganz fanatische Motorradfreaks, sie fahren nämlich die nach dem Krieg als Alltagsfahrzeug gängigen, heute umso selteneren Kleinkrafträder mit 98 Kubikzentimetern Hubraum. Christian Wolf aus Schönderling, einer der jüngeren Mitglieder dieser bundesweiten Vereinigung, richtete die diesjährige Tour aus. Dabei durfte natürlich ein Besuch des Fahrradmuseums nicht fehlen. Herstellernamen wie Miele, Dürkopp, NSU und Sachs findet man heute überwiegend nur noch dort. Blinkerlos, luftgekühlt, mit Tretpedalen sind die kleinen Maschinchen, liebevoll gepflegt und noch alltagstauglich, ein echter Hingucker.