Tödlicher Unfall im Kreis Bad Kissingen: Fahrer (61) stirbt nach schwerem Zusammenstoß

1 Min
Zwei Unfälle ereigneten sich am Donnerstag bei Bad Brückenau. Fünf Personen wurden verletzt.
Zwei Unfälle ereigneten sich am Donnerstag bei Bad Brückenau. Fünf Personen wurden verletzt.
Sebastian Gerr/Feuerwehr Bad Brückenau
Bei zwei Unfällen sind am 2. Dezember bei Bad Brückenau jeweils zwei Fahrzeuge im Gegenverkehr zusammengeprallt. Fünf Personen wurden verletzt, einer davon lebensgefährlich. Das Foto entstand bei dem Unfall bei Römershag.
Bei zwei Unfällen sind am 2. Dezember bei Bad Brückenau jeweils zwei Fahrzeuge im Gegenverkehr zusammengeprallt. Fünf Personen wurden verletzt, einer davon lebensgefährlich. Das Foto entstand bei dem Unfall bei Römershag.
Sebastian Gerr/Feuerwehr Bad Brückenau
Zwei Unfälle ereigneten sich am Donnerstag bei Bad Brückenau. Fünf Personen wurden verletzt.
Zwei Unfälle ereigneten sich am Donnerstag bei Bad Brückenau. Fünf Personen wurden verletzt.
Sebastian Gerr/Feuerwehr Bad Brückenau
Zwei Unfälle ereigneten sich am Donnerstag bei Bad Brückenau. Fünf Personen wurden verletzt.
Zwei Unfälle ereigneten sich am Donnerstag bei Bad Brückenau. Fünf Personen wurden verletzt.
Sebastian Gerr/Feuerwehr Bad Brückenau
Unfall bei Römershag.
Unfall bei Römershag.
Sebastian Gerr/Feuerwehr Bad Brückenau
Die Feuerwehr Bad Brückenau war bei beiden Unfällen im Einsatz.
Die Feuerwehr Bad Brückenau war bei beiden Unfällen im Einsatz.
Sebastian Gerr/Feuerwehr Bad Brückenau

Bei einem Unfall kurz nach Römershag ist ein Fahrer am Donnerstag (2. Dezember 2021) so schwer verletzt worden, dass er im Krankenhaus verstarb. Zwischen Stadt und Staatsbad wurden bei einem weiteren Unfall drei Personen schwer verletzt, darunter ein Kind.

Gleich zweimal kam es am Donnerstagnachmittag (2. Dezember 2021) kurz hintereinander zu Verkehrsunfällen im Gegenverkehr mit schwer verletzten Personen. Der erste Unfall ereignete sich kurz nach dem Ortsausgang Römershag auf der Bundesstraße in Richtung Autobahn.

Ein 50-jähriger Nissan-Fahrer kam auf der Strecke plötzlich nach rechts in den Gegenverkehr und stieß dort frontal mit dem entgegenkommenden Dacia eines 61-Jährigen zusammen, berichtet die Polizeiinspektion Bad Brückenau.

Bad Brückenau: fünf Verletzte bei zwei schweren Autounfällen

Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrzeuge stark beschädigt und die jeweiligen Fahrzeugführer, die alleine im Auto waren, verletzt. Der 61-Jährige erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen. Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt. Wie die Polizeiinspektion Bad Brückenau am Montagvormittag (6. Dezember 2021) mitteilt, ist der 61-Jährige im Klinikum Fulda verstorben. Zur genauen Klärung der Unfallursache wurde durch die Staatsanwaltschaft Schweinfurt ein Gutachter beauftragt.

An den Fahrzeugen entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden von insgesamt 45.000 Euro. Beide wurden durch einen Abschleppdienst geborgen. An der Unfallstelle waren die Feuerwehren Bad Brückenau, Römershag und Riedenberg für die Dauer der Unfallaufnahme eingesetzt, so die Polizei in ihrem Bericht.

Die B286 wurde zwischen Römershag und der Abzweigung Riedenberg in der Zeit der Rettungsmaßnahmen mit anschließender Unfallaufnahme durch einen Sachverständigen und der folgenden Aufräumarbeiten für circa fünf Stunden voll gesperrt werden. Neben der Feuerwehr war auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Zur Unterstützung der Absperrmaßnahmen wurde die Freiwillige Feuerwehr Riedenberg nachalarmiert, berichtet die Feuerwehr Bad Brückenau.

Die Polizei Bad Brückenau sucht Zeugen, die zum Unfallhergang Hinweise geben können. Diese werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09741/6060 bei der Polizei Bad Brückenau zu melden.

Auf nasser Fahrbahn ins Schleudern geraten

Kurz darauf ereignete sich ein weiterer schwerer Unfall auf der Staatsstraße zwischen Bad Brückenau und dem Staatsbad. Hier fuhr ein 50-jähriger Audi-Fahrer von Bad Brückenau in Richtung Staatsbad und kam auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern. Anschließend prallte er in den entgegenkommenden VW einer 48-Jährigen.

Der Audi-Fahrer wurde schwer verletzt in das Krankenhaus Schlüchtern, die VW Fahrerin und ihr neunjähriger Sohn wurden ebenfalls schwer verletzt und in ein Krankenhaus nach Schweinfurt gebracht. An beiden Fahrzeugen, die abgeschleppt wurden, entstand ein hoher Sachschaden von insgesamt 10.000 Euro. An der Unfallstelle waren die Feuerwehren aus Zeitlofs und Bad Brückenaueingesetzt.

Die Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck sucht noch nach Zeugen des Unfalls. Hinweise werden unter der Telefonnummer 09722/9444-0 entgegengenommen.