Schwarzstörche aus dem Sinntal zurück nach Afrika
Autor: red
Sinntal, Freitag, 17. Oktober 2014
"Zeit ist es, auf die Reise zu gehen", das sagten jetzt vielleicht die Altstörche zu ihren vier Jungen. So wie es der Brauch ist, ziehen die Schwarzstörche über den Winter nach Afrika. Über den Sommer war immer wieder mal ein Altvogel im Sinntal zu sehen, ein guter Lebensraum für die Nahrungsaufnahme, Forellen, Amphibien und Mäuse sind reichlich zu finden gewesen.
Zur Aufzucht der Jungen wollen die Schwarzstörche jedoch ungestört sein. So kam es ihnen schon gelegen, dass im Bio sphärenreservat neue Kernzonen eingerichtet wurden.
Nisthilfen
Zuvor waren aber doch ein paar Menschen aktiv geworden, der Forstbetrieb Bad Brückenau, Basalt AG und der "Bund", richteten Nisthilfen ein. Überraschend schnell wurde eine nun angenommen. Hinzu kam noch ein weiterer Horst, so dass der Forstbetrieb Bad Brückenau mit Stolz nun drei Brutpaare beherbergt.
Der Forstbetrieb Bad Brückenau wünscht den Störchen eine gute Reise und hofft auf eine Wiederkehr im nächsten Jahr.