Schüler sammeln mehr als 4000 Euro
Autor: Horst Conze
Schondra, Sonntag, 31. Juli 2016
Mehr als 4000 Euro sammelte die Grund- und Mittelschule Schondratal. Das Geld kommt der Organisation World bicycle relief und den "Helfern vor Ort" zugute.
Über 200 Schüler, Lehrer und Eltern waren beim Schulfest an den Start gegangen, um Spenden für zwei Projekte zu sammeln. Mit dem Fahrrad oder im Dauerlauf erkämpften die Schülerinnen und Schüler Spendengelder von Eltern und Betrieben, die als Sponsoren für jede gelaufenen oder gefahrenen Runde einen bestimmten Betrag spendeten.
Exakt 3441,41 Euro überreichten die Schüler der Grund- und Mittelschule Schondratal der gemeinnützigen Organisation World bicycle relief (WBR), die mit robusten Fahrrädern die Mobilität von Schulkindern, Krankenpflegern und Kleinhandwerkern in Afrika verbessert. "Mit dem Geld können wir 28 neue Fahrräder bauen lassen für Schulkinder, die jeden Tag mehrere Stunden zur Schule laufen müssen", erklärt Lena Kleine-Kalmer von WBR Deutschland.
Cocktails und Wundertüten
Beim sogenannten "Promi-Rennen" waren die
drei Bürgermeister von Oberleichtersbach, Geroda und Schondra zusammen mit Lehrern der Schule und dem Elternbeirat mit ihren Rädern an den Start gegangen. Auch die Allgemeinmedizinerin Anita Conze und Pfarrer Carsten Friedel aus Geroda waren mit dabei. Firmen und Betriebe aus der Umgebung sponserten dieses Radrennen zugunsten der Initiative "Helfer vor Ort".Ebenso hatten die Schüler der Schondraer Ganztagsschule unter Leitung von Steffi Hüfner und Silke Jörg beim Schulfest Cocktails und Wundertüten für die "Helfer vor Ort" verkauft. Der daraus gewonnene Erlös wurde vom Elternbeirat unter Führung von Kerstin Hörman und Siegbert Müller aufgestockt. Am Ende überreichten die Schüler den ehrenamtlichen Rettungshelfern einen Scheck über 700 Euro. Marco Knüttel, Feuerwehrkommandant aus Schönderling und Helfer vor Ort, bedankte sich: "Mit dem Geld wollen wir ein eigenes Einsatzfahrzeug finanzieren. Damit wir im Notfall rechtzeitig Erste Hilfe leisten können!"