Druckartikel: Schondra ist stolz auf seine jungen Leute

Schondra ist stolz auf seine jungen Leute


Autor: Oswald Türbl

Schondra, Montag, 07. Januar 2019

Bürgermeister Bernold Martin zeichnete Jugendliche aus und zeigte sich erfreut darüber, dass die Generalsanierung der Kindertagesstätte beginnen kann.
Bürgermeister Bernold Martin (2 . von rechts) mit den Geehrten (von links): Franziska Gerlach, Yannik Karges,  Jugendgruppe Schönderling (Marie Müller, Selina Wolf, Anna-Lena Müller), Paula Platzer und Anna-Maria Schneider. Oswald Türbl


Mehr als 60 Vereinsvorsitzende, Vertreter aus der Kommunalpolitik und der Kirchengemeinde konnte Bürgermeister Bernold Martin beim Neujahrsempfang von Marktgemeinde und Pfarrei im Rathaus begrüßen. Nachdem die Sternsinger aus Einraffshof traditionsgemäß ihre Weihnachtswünsche vorgetragen hatten, gab der Bürgermeister einen kurzen Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres.

Besonders erfreut zeigte er sich darüber, dass das gemeinsame Projekt von Kommune und Pfarrei, die Generalsanierung der Kindertagesstätte St. Anna, jetzt endlich in Angriff genommen werden kann. Dem konnte sich Pfarrer Armin Haas in seinem Grußwort nur anschließen. Er erinnerte an das ökumenische Lichtkreuz-Projekt im Altlandkreis, das viele Menschen zusammengeführt habe.

Bürgermeister Martin zeichnete mehrere Jugendliche, die beruflich besondere Leistungen gezeigt oder sich sonst in besonderem Maße für die Gemeinschaft engagiert haben, mit einer Urkunde der Gemeinde aus.

Die Ausgezeichneten

Jugendgruppe Schönderling Sieger bei der diözesanweiten "Dorf-Battle" der KJG;

Franziska Gerlach (Schönderling): hervorragendes Abiturergebnis (Latein 1,0; Biologie 1,0) am Franz-Miltenberger-Gymnasium in Bad Brückenau, Goldene Ehrennadel des Deutschen Altphilologenverbandes;

Anna-Maria Schneider (Schondra): Abschluss als Zahnmedizinische Fachangestellte mit der Note 1,0, Ehrung mit dem Staatspreis;

Paula Platzer (Schildeck): Abschluss als Medizinische Fachangestellte mit der Note 1,0, Ehrung mit dem Staatspreis;

Yannick Karges (Singenrain): Teilnahme am Wettbewerb "Experimente antworten", Sonderpreis des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.