Druckartikel: Schönderlings Singkreis wird 30. Jahre alt

Schönderlings Singkreis wird 30. Jahre alt


Autor: Beatrix Lieb

Schönderling, Dienstag, 24. März 2015

Der Singkreis Schönderling feierte seinen 30. Geburtstag mit einem bunten und kreativen Abend. Auch einige Ehrungen standen an.
Der Singkreis Schönderling gestaltete zu seinem 30. Geburtstag einen bunten und kreativen Abend. Foto: Beatrix Lieb


Die Einladung des Singkreises Schönderling zu seinem 30. Geburtstag war bunt und kreativ gestaltet. Und genauso wurde der Abend. Seit 30 Jahren begleiten die sangesfreudigen Frauen die kulturellen, kirchlichen und gemeindlichen Veranstaltungen mit ihrem Gesang. Beim gut besuchten Konzertabend im Schönderlinger Sportheim zeigten die Damen mit einem launigen, abwechslungsreichen Programm ihr 30-jähriges Bestehen auf.

Erinnerung an die Anfänge

Musikalische Grüße überbrachten dem Geburtstagskind die Musikkapelle Schönderling (Leitung Carolin Klug-Schäfer) die Frauenschola aus Frankenbrunn (Leitung Florian Schaupp) sowie der gemischte Chor aus Schondra (Leitung von Oswald Türbl). Darüber hinaus konnte Marianne Müller, die humorvoll und kurzweilig durchs Programm führte, die Jugendgruppe Schönderling begrüßen, die mit einer gespielten Geschichte vom "Schaf, das nicht über den Zaun springen wollte" das Publikum erfreute. "30 Jahre, wo sind sie geblieben? Angefangen hat es 1984 bei uns daheim im Wohnzimmer", erinnerte Müller an die Anfänge. Schon 1986 folgte der erste öffentliche Auftritt bei der Einweihung der 100-Jahr-Feier des Heiligenhäuschens. Längst sind sie ein fester Bestandteil beim Pfarrfamilienabend, bei Feierlichkeiten in der Kirche, am Weißen Sonntag, bei Konzerten der Musikkapelle, bei privaten Jubiläen, bei der Weihnachtsfeier des FSV Schönderling und natürlich immer gerne bei Geburtstagen, Hochzeiten bzw. Silberhochzeiten.

Eine neue Dimension

"Bei Auftritten außerhalb des Dorfes seid ihr hervorragende Repräsentantinnen unserer Gemeinde", dankte 2. Bürgermeisterin Beatrix Lieb (WG) den Damen des Singkreises. "Ihr habt mit euren Liedern neben der Musikkapelle Schönderling der musikalischen Begleitung der gesamten Dorfgemeinschaft eine neue Dimension gegeben", betonte Lieb. Mit Liedern wie "Die Glocken der Liebe", "Ich mag dich so, so wie du bist", "Tiritomba", aber auch mit englischsprachigen Songs wie "The lion sleeps tonight", gaben sie einen Einblick in ihr umfangreiches Repertoire.

An diesem Abend wurde Elke Schneider, die von Anfang an zusammen mit ihrer Gitarre die musikalische Leitung des Singkreises übernommen hatte, für ihr Engagement geehrt. Seit einiger Zeit werden die Damen ab und zu von Toni Will am Keyboard begleitet, und die neueste Errungenschaft sind vier Veeh- und Zauberharfen, die unter den Fingern von Helga Schaab, Elvira Markert, Marianne Müller und Andrea Müller-Hahn ihren Klang entfalteten. Die Premiere wurde mit begeistertem Applaus honoriert. Unter den Geburtstagskindern (Marianne Müller, Elke Schneider/ Gitarre, Andrea Müller-Hahn/ Querflöte, Ute Beck, Alexandra Dorn, Helga Dorn, Beate Greifensteiner, Elsbeth Greifensteiner, Sandra Karges, Elvira Markart, Alexandra Müller, Elisabeth Müller, Helga Roth, Helga Schaab und Irmgard Schaab) befand sich auch ein echtes Geburtstagskind, das ganz besonders gewürdigt wurde.

Elisabeth Müller verabschiedet

Von Anfang an dabei, unterstützte Elisabeth Müller, die kürzlich ihren 80. Geburtstag feierte, mit ihrer klaren, festen Sopranstimme den Singkreis. Mit einem Blumenstrauß und einem Präsent wurde sie nun auf eigenen Wunsch verabschiedet.