Druckartikel: Schönderlinger Musiker mit glanzvollen Klängen

Schönderlinger Musiker mit glanzvollen Klängen


Autor: Beatrix Lieb

Schönderling, Montag, 03. März 2014

Es war eine jener Stunden, für die man am Ende eines anstrengenden Tages dankbar ist: Die Stunde des Konzertes, das die Musikkapelle Schönderling zusammen mit dem Singkreis im Sportheim veranstaltete.
Bastian Markert und Simon Wießner (im Vordergrund) und ihre Kollegen sorgten in Schönderling für Begeisterung. Foto: Beatrix Lieb


Mit dem Marsch "Auf Adlers Schwingen" von Alexander Pfluger wurden die vielen Zuhörer "aus nah und fern", das Motto des Abends der Musikkapelle Schönderling und des Singkreises, nach wenigen Takten in die Welt der Töne entführt.

Konzentrierte und spielfreudige Musikanten sowie eine junge, brillante und charmante Dirigentin, die ihre Kapelle mit kleinen, ausladenden Bewegungen schwungvoll führte, begeisterten die Fans.

Ob die Polka "Böhmisch unterwegs" oder der "Bergblütenwalzer", bei dem jede Musikgruppe ihr Können unter Beweis stellen durfte, die rund 40 Musikanten präsentierten ihre Spielfreude und die Begeisterung zur (Blas-) Musik. Johannes Beck unterstützte mit klarem, tonsicherem Gesang die Kapelle, die nach "New York, New York" entführte. Zusammen mit seiner Mutter Ute begleiteten sie gesanglich auch "Bergwerk", eine "Hymne an die Liebe", wie Moderatorin Antje Schwanke treffend beschrieb. Auch der Singkreis Schönderling überraschte neben einigen bekannten Weisen mit einem ganz spritzig-witzigen Liedtext: "Was wär'n die Männer ohne uns?" und erheiterte damit das Publikum.

Abwechslungsreiches Repertoire

Bei dem Lied "Weit, weit weg", kam das Gesangstalent der Leiterin Elke Schneider einmal mehr zum Ausdruck, die mit ihren klaren, strukturierten Gitarrenklängen den Singkreis seit drei Jahrzehnten erfolgreich führt. Der Frauenchor erfreute durch klare Aussprache und feines Taktgefühl.

So war nicht verwunderlich, dass die Zuhörer voll des Lobes waren. Die Brüder Erhard und Walter Schuhmann waren sich einig: "Die Dirigentin hat das Niveau der Kapelle erneut gesteigert". Auch vom Singkreis waren sie beeindruckt.

Arnold Scheller, Mitglied und Ex-Vorsitzender des Musikvereins Schondra war überrascht "von dem abwechslungsreichen Repertoire des gelungenen Frühjahrskonzertes". Jürgen Metz, 3. Bürgermeister, war angetan, "dass viele Jugendliche dabei sind und die Möglichkeit haben, ihr Können zu zeigen!". Und das taten sie auf faszinierende Weise: Die jungen Musikanten hatten sich zu einem Blechbläser-Ensemble zusammengefunden und erzählten musikalisch mit "Myfanwy" die Geschichte einer schönen Frau, in die sich ein junger Mann verliebte - und bitter enttäuscht wurde. Anmoderiert von Lisa Karges und Antonia Heilmann, die Musikkapelle bleibt auch mit knapp 150 Jahren erfrischend jugendlich.