Druckartikel: Schnelles Internet für Wildflecken

Schnelles Internet für Wildflecken


Autor: Marion Eckert

Wildflecken, Montag, 19. Dezember 2016

Die schnellen Internet-Anschlüsse im Vorwahlbereich 09745 im Markt Wildflecken und den Ortsteilen Oberwildflecken und Oberbach stehen jetzt zur Verfügung.
Geschäftsstellenleiter Dieter Feller (von links), Michael Gstädtner, Regionalmanager der Deutschen Telekom und Bürgermeister Gerd Kleinhenz beim symbolischen Freischalten.  Foto: Marion Eckert


Davon profitieren rund 450 Haushalte. Das neue Netz ist so leistungsstark, dass Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich sind. Auch das Streamen von Musik und Videos und das Speichern in der Cloud sind bequemer.


Arbeiten wird attraktiver

"Langsam war gestern, heute sind wir schnell unterwegs auf der Datenautobahn", sagte Bürgermeister Gerd Kleinhenz. "Damit wird das Leben und Arbeiten im Markt Wildflecken noch attraktiver." Michael Gstädtner, Regionalmanager der Deutschen Telekom, betonte den digitalen Standortvorteil Wildfleckens für jeden Haushalt und Gewerbebetrieb. Ein moderne Infrastruktur sei heutzutage notwendig und wichtig.

Rund 500 000 Euro kostete das schnell Internet für den Markt Wildflecken, abzüglich Förderung zahlt die Gemeinde 100 000 Euro an Eigenleistung aus dem gemeindlichen Haushalt. Davon profitieren nun vor allem Oberwildflecken, das bisher als unterversorgt galt, ebenso wie die Randbereiche von Wildflecken und Oberbach mit den Auershöfen, der Ziegelhütte und Eckardsroth bei Oberbach. Die Kernorte Wildflecken und Oberbach hatten bisher schon eine gute Versorgung, erklärte der Leiter der Wildfleckener Verwaltung, Dieter Feller.

Geschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s können im Markt Wildflecken nun zur Verfügung gestellt werden. Doch das schnelle Internet komme nicht automatisch ins Haus, erklärte Gstädtner. Jeder, der davon profitieren möchte, müsse sich an seinen Anbieter wenden.